Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent in München bei Deutsches Jugendinstitut e V
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in München bei Deutsches Jugendinstitut e V
für die Abteilung Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden im Projekt „AID:A für Forschungsdatenmanagement quantitativer Längsschnittdaten“
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.dji.de/aida/gesamtbeschreibung
Ihre Kernaufgaben
- Aufbereitung, Bereinigung, Anreicherung und Dokumentation der AID:A-(Meta-)Daten, Integration der Datensätze in das DJI-Forschungsdatenzentrum, datenschutzgerechte Archivierung
- Weiterentwicklung und Implementation des Datenmanagementkonzepts für AID:A, Abstimmung mit dem Erhebungsinstitut
- Weiterentwicklung des Angebots des Forschungsdatenzentrums am DJI im Bereich Forschungsdatenmanagement
- Datenauswertung und Publikationen zu (survey-)methodischen Themen
- Integration der Befragungsdaten mit Daten aus anderen Quellen (z.B. amtlichen Statistiken)
- Indikatorenberechnung bzw. -skalierung
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtungen Statistik, Survey Science oder Data Science mit inhaltlicher Nähe zu den Studienthemen oder Soziologie, Politikwissenschaft, Pädagogik oder vergleichbarer Studienrichtungen mit starkem quantitativen Schwerpunkt
- Umfangreiche Erfahrung im Forschungsdatenmanagement sowie in der Datenaufbereitung, -anreicherung und Kuratierung im Einklang mit den FAIR Prinzipien und Open Science
- Sehr gute Kenntnisse in Methoden der quantitativen Sozialforschung sowie der Anwendung von einschlägigen Statistikprogrammen wie Stata, R, Python, SAS, SPSS und/oder MPlus
- Kommunikationsvermögen in komplexen Teamkonstellationen und Belastbarkeit
- Wünschenswert wären Kenntnisse der Surveymethodologie
Unser Angebot
- Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
- Befristete Beschäftigung bis zum 31.01.2024, Verlängerung möglich vorbehaltlich der Mittelbewilligung
- Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
- Tätigkeitsort München
- Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 06.12.2023.