Aushilfe (m/w/d) / Werkstudent (m/w/d) für die Aktendigitalisierung Bielefeld Vollzeit EK/servicegroup eG
Stadt Dortmund
Im Jugendamt der Stadt Dortmund sind im Bereich "Förderung von Tagesbetreuung für Kinder" in der Arbeitsgruppe Elternbeiträge & Kindertagespflege – 51/3-2 –zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Mitarbeiter*in für die Aktendigitalisierung (m/w/d)
in Vollzeit mit jeweils 39 Stunden/Woche befristet für die Dauer von drei Monaten zu besetzen.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen.
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Planstellen sind nach der Entgeltgruppe 3 des TVöD-V bewertet.
Aufgrund einer Neuorganisation des Bereichs, müssen die Aktenbestände der Arbeitsgruppe Kindertagespflege ebenfalls der Arbeitsgruppe Elternbeiträge zur Verfügung gestellt werden. Damit beide Arbeitsgruppen eine Zugriffsmöglichkeit auf die Aktenvorgänge erhalten, sollen diese mit Hilfe einer elektronischen Akte digitalisiert werden.
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Gesucht werden Mitarbeitende, die Spaß an selbständiger Arbeitsweise haben und ihre Aufgaben verantwortungsbewusst wahrnehmen können.
Im besten Fall verfügen Sie über Berufserfahrung im Umgang mit Scannern im Rahmen einer Verwaltungstätigkeit.
Für das Aufgabengebiet sind Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit notwendig.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Hetling-Renzel, F (0231) 50 2 50 50, und Frau Seroka, F (0231) 50 2 48 64 gerne zur Verfügung.
null
Aushilfe (m/w/d) / Werkstudent (m/w/d) für die Aktendigitalisierung Bielefeld Vollzeit EK/servicegroup eG