SH_020_2024 Studentische Hilfskraft (FB 1) bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
SH_020_2024 Studentische Hilfskraft (FB 1) bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist am Fachbereich 1 am Campus Schöneberg folgende Position zu besetzen:
Studentische/r Beschäftigte/r (m/w/d)
an der Professur für Ökonometrie
Kennzahl: SH_020_2024
Besetzbar (von/bis): 01.04.2024 (oder später) bis 31.03.2025
(mit Option der Verlängerung, je nach Mittelzusage)
Vergütung: TV Stud III (derzeit 13,00 €/Stunde)
Stellenumfang: 20 h/Monat
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei Erarbeitung von (Computer-)Übungsaufgaben, Lehrmaterial und Präsentationen in englischer und deutscher Sprache;
- Unterstützung bei Erarbeitung von (semi-)automatisierten Übungsaufgaben;
- Unterstützung bei Datenerhebung, Zusammenführung von großen Datensätzen, Erstellung von Testfällen für Forschung und Lehre;
- Unterstützung und Durchführung von Daten- und Literaturrecherchen für Forschung und Lehre.
Hinweis: Ein Großteil der Aufgaben erfordern in der Regel keine Präsenz vor Ort und können remote durchgeführt werden.
Ihr Profil:
- Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule/Universität im Raum Berlin/Potsdam mit quantitativem Schwerpunkt, z. B. Statistik, Ökonometrie, (Wirtschafts-)Informatik, Physik, VWL, BWL, Mathematik, Computerlinguistik;
- sehr gute Kenntnisse des multiplen linearen Regressionsmodells;
- sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere in R;
- sehr gute Sprachkenntnisse (Englisch und Deutsch).
- Erwünscht sind Kenntnisse des Satzsystems Latex und Kenntnisse von gängiger Statistik-Software (z. B. Stata) bzw. die Bereitschaft, sich in die Software einzuarbeiten.
- Erwünscht sind weiterhin Kenntnisse in Datenvisualisierung (ggplot), RStudio und rmarkdown.
Nähere Informationen zum Fachbereich finden Sie auf der Website
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 08.02.2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Qari per E-Mail unter salmai.qari@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.