Data Scientist in der Prozessentwicklung in Oberkochen bei ZEISS Group
Data Scientist in der Prozessentwicklung (m/w/x) in Oberkochen bei ZEISS Group
ZEISS SMT entwickelt und produziert die weltweit modernsten Lithographieoptiken für die Halbleiterfertigung. Wir ermöglichen somit die Herstellung immer kleinerer Strukturgrößen auf Halbleiterchips und haben dafür 2020 den Deutschen Zukunftspreis erhalten. Unsere Mitarbeiter bündeln einzigartiges Know-How in IT, Entwicklung und Produktion und sind der Antrieb für unseren Erfolg als Hochtechnologieunternehmen. Neben herausfordernden Aufgaben in einem spannenden, interdisziplinären Umfeld, bietet ZEISS SMT Ihnen zudem familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Regelungen.
Wollen Sie die digitale Transformation von ZEISS vorantreiben und mit uns gemeinsam den Nutzen von Daten maximieren?
Wie kann aus unseren Fertigungsdaten Mehrwert abgeleitet werden? Welche Methoden können wir nutzen, um versteckte Abhängigkeiten sichtbar zu machen? Wie wird Informationssicherheit auch bei fortgeschrittenen Analysen in Cloud-Systemen sichergestellt? Und wie kann das alles nachvollziehbar umgesetzt und zuverlässig bereitgestellt werden? All dies sind Fragen, die wir bearbeiten und wofür wir mit internen und externen Partnern nachhaltige, produktionstaugliche Software-Lösungen entwickeln.
Ihre wichtigsten Aufgaben umfassen:
-
Erarbeiten von Konzepten und konkreten Umsetzungsdesigns zur fortgeschrittenen Analyse von Fertigungs- und Prozessdaten innerhalb der Gesamt-IT-Architektur der SMT
-
Fachliche Leitung eines Teams von Softwareentwicklern und Data-Engineers zur Umsetzung von Lösungen für diese Fragestellungen
-
Unterstützung der Entwicklungsabteilungen bei Arbeiten im Kontext Datenaufbereitung, Datenanalyse und Maschinelles Lernen
-
Treiben und Verankern der Themen Data-Science und der damit verbundenen Fragen (z.B. zur Informationssicherheit und zu Anforderungen an die IT-Gesamtarchitektur) in der SMT
Sie zeichnet aus:
-
Sie haben ein sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Informatik, Natur-/ Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne mit Promotion
-
Sie bringen fundierte Kenntnisse und wenigstens erste praktische Erfahrung in der Verarbeitung und fortgeschrittenen Analyse von Daten mit (Visual Analytics, Korrelations- und Clusteranalysen, supervised/unsupervised ML, Deep Learning, NLP, …) und wissen, für welche Fragestellungen welche Lösung geeignet ist
-
Sie kennen und leben die Grundsätze guter Softwarearchitektur, können Implementierungsaufgaben auch selbst durchführen und sind mit modernen SWEntwicklungsprozessen (wie z.B. agilen Arbeitsweisen, zentraler Quellcodeverwaltung, Versionierungs- und Branchingstrategien, automatischen Tests usw.) vertraut
-
Sie können überzeugende, abgestimmte Konzepte entwickeln, komplexe Zusammenhänge strukturieren und auch schwierige technische Themen verständlich kommunizieren
-
Sie zeigen Elan, Kreativität, Überzeugungskraft, Lösungsorientierung und Eigeninitiative
-
Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Your ZEISS Recruiting Team:
Sandra Köhler