Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 2 - Standortentwicklung, Ländlicher Raum - am Standort Kleve baldmöglichst eine/n
Naturschutz- und Biodiversitätsberater/in (m/w/d)
Der Geschäftsbereich 2 und die auf Kreisstellenebene angesiedelten Bezirksstellen für Agrarstruktur tragen die Verantwortung für agrarstrukturelle Themen, Agrarumweltmaßnahmen und die Entwicklung des ländlichen Raums. Durch die Betreuung der NRW-Leitbetriebe Biodiversität, das Angebot einer Biodiversitätsberatung und im Rahmen diverser Projekte motiviert und unterstützt die Landwirtschaftskammer die Praxis bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Natur- und Artenschutzes.
- Sie beraten landwirtschaftliche Betriebe zur Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen
- Sie vermitteln Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen der Konditionalität, der Öko-Regelungen und der Agrarumweltförderung, insbesondere des Vertragsnaturschutzes, unter Einbeziehung naturschutzfachlicher Planungen und Ziele
- Sie unterstützen die Antragsteller/innen bei der Beantragung von Fördermaßnahmen
- Sie führen Informationsveranstaltungen zu den Themen Biodiversität, Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft durch
- Sie informieren die Mitarbeiter/innen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zu den Themen Biodiversität, Natur- und Artenschutz in der Landwirtschaft
Sie führen den fachlichen Austausch mit weiteren, in diesem Bereich tätigen, Akteurinnen und Akteuren
- Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwirtschaft bzw. Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der landwirtschaftlichen Praxis
- Erfahrungen im Bereich der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe sind wünschenswert
- Kenntnisse zu den Themen Biodiversität, Natur- und Artenschutz sind wünschenswert
- GIS-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sicheren Umgang mit MS Office
Führerschein für PKW
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Homeoffice
- Kantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es handelt sich um eine zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristete, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle.
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
- Bewerbung über Website
- Besetzung ab 01.01.2024
in Kleve
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Peter Gräßler, Telefon: 0221 5340-338 , E-Mail: Peter.Graessler@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Angela Weßels, Telefon: 0251 2376-481 , E-Mail: Angela.Wessels@lwk.nrw.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 03.12.2023 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2373) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2373&company=LandwirtschP .