Sie haben Erfahrung in der Softwareentwicklung und Freude an der Vielfalt?
in der Abteilung Publikationsplattformen, befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit, eine Entfristung wird angestrebt.
Der Programmbereich „Open Science“ entwickelt und betreibt Angebote im Bereich Open Access und Forschungsdaten. Dazu gehören PUBLISSO und German Medical Science, Open-Access-Portale für die Publikation von Online-Zeitschriften, Kongressen, Forschungsberichten und Büchern aus dem Gesamtbereich der Medizin bzw. der Lebenswissenschaften, die sich an alle richten, die an und mit wissenschaftlichen Publikationen arbeiten.
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften ist das nationale Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen. Unsere Dienstleistungen unterstützen die Forschung für Mensch und Umwelt: von Medizin über Biodiversität bis hin zu Umweltschutz.
Wir stellen die Infrastrukturen für die Literatur- und Informationsversorgung, das Datenmanagement und die Handhabung großer Datenmengen bereit.
Wir forschen angewandt und transdisziplinär. Wir ermöglichen Datenanalysen und generieren Datenpotenziale. Als Partner der Forschung schaffen wir neues Wissen, das sich an den Bedürfnissen der Community orientiert.
In enger Abstimmung mit einer Koordinationsstelle übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben, wie z. B:
- (Weiter-)Entwicklung unserer Drupal-basierten Publikationsplattform PUBLISSO
- Unterstützung bei der Pflege von CI-/CD-Prozessen
Unterstützung beim Import und Export von großen Datenpaketen in die und aus der PUBLISSO-Plattform
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit vertieften Kenntnissen in Webentwicklung (idealerweise Drupal)
- Solide Programmierkenntnisse der Webtechnologien (PHP und JavaScript)
- Souveräner Umgang mit Versionsverwaltungssoftware (git)
- Erfahrung mit Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
- Kenntnisse von Containertechnologien (Docker) und Orchestrierungswerkzeugen (Kubernets, Ansible)
- Grundkenntnisse in HTML und CSS, XML
- Idealerweise erste Erfahrung mit XSL-Transformationen
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Spaß am Erlernen neuer Technologien
Ggf. Bereitschaft zu einem Umzug nach Deutschland
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
- Arbeit in einem engagierten, sympathischen, interdisziplinären Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
- Sehr flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Online-Sprachlerntools zum Fremdsprachenerwerb gemäß individuellem Einstiegsniveau
- Zusätzliche Altersversorgung
- Nutzung der Cafeteria/Mensa
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Sie sind neugierig geworden?
Sie sind neugierig geworden? Bei Fragen zu der Stelle können Sie sich gerne vorab an Prof. Dr. Ursula Arning ( Arning@zbmed.de ) wenden. Die Stelle ist generell teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Schicken Sie bitte eine Mail mit den relevanten Unterlagen ausschließlich online (max. 20 Seiten in einer Datei):
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- Bei Studienabschlüssen, die im Auslang erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ( www.kmk.org/zab )
Direktion
ZB MED –Informationszentrum Lebenswissenschaften
Zeichen: OS 17/22
Gleueler Straße 60
50931 Köln
bis zum 07.01.2024 an personalabteilung@zbmed.de ; Zeichen: OS 17/22
- Youtube https://www.youtube.com/user/ZBMED
- Twitter https://twitter.com/ZB_MED
Instagram https://www.instagram.com/zb_med/
ZB MED fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt sich für Diversity ein: https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/