Pädagogische Fachkraft Wohnprojekt bei Karlshöhe Ludwigsburg
Pädagogische Fachkraft Wohnprojekt (m/w/d) bei Karlshöhe Ludwigsburg
Die Karlshöhe Ludwigsburg setzt sich mit Herz, Verstand und christlicher Nächstenliebe für Menschen ein, die Begleitung und Unterstützung brauchen. Als moderne diakonische Einrichtung in der Region tragen wir dazu bei, das Leben menschlicher zu gestalten. Wir sind da für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit besonderen sozialen Problemen und psychischen Erkrankungen.
Für unser Wohnprojekt für junge Volljährige im Geschäftsbereich Kinder- und Jugendhilfe in Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (50%-100%). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Entfristung.
Ihre Aufgaben:
Beratung und Begleitung junger volljähriger Menschen im Übergang (ehemalige UMA, Careleaver) in die Selbständigkeit, in Ausbildung und Beruf
Kooperation mit dem Jobcenter und Jugendamt (Erziehungsbeistandschaft nach §30 und Nachbetreuung nach §41a SGB VIII)
Betreuung von Wohngemeinschaften sowie Belegung und Vermietung von 45 Wohnplätzen in Teamabsprache
Lösungsorientierte Kooperation mit hausinternen Diensten wie Jugendberatung, Wohnungsverwaltung, Technisches Büro und Rechnungswesen
Ihr Profil:
Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in
Erfahrung in erfolgreicher Kooperation mit Behörden und in aufenthaltsrechtlichen Belangen
Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Bereichs "Junge Menschen im Übergang - Übergänge gestalten"
Positive Grundeinstellung zu Diakonie und Kirche
Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen, diakonischen, kirchlichen Stiftung
Anstellung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (Anlehnung TVÖD) mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
Vielfältige Fortbildungs- und Beratungsangebote
Jobrad und Deutschland-JobTicket
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Dieter Sauter
Bereichsleiter
Tel: 07141 965 358