Die Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie am Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften sucht als Elternzeitvertretung eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (voraussichtlicher Beginn: Mitte März, Dauer: 1 Jahr).
Die hier ausgeschriebene Stelle umfasst Lehraufgaben wie Planung, Koordination und Durchführung von Vorlesungen und Modulen zu nachhaltiger Landnutzung, Kartierung von Lebensräumen und/oder Freilandökologie sowie Forschungsarbeit im WildPosh Projekt.
WildPosh ist ein EU-finanziertes, transdisziplinäres Projekt, welches zum Ziel hat, die Risikobewertung für Bestäuber (Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen) in Bezug auf Pestizidexposition erheblich zu verbessern und einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der nachhaltigen Gesundheit von Bestäubern in Europa zu leisten.
Mögliche Aufgaben in diesem Projekt umfassen zum Beispiel die Kontaktaufnahme zu Landwirt*innen für eine europaweite Feldstudie oder die Durchführung und/oder Betreuung einer Laborstudie zu Pestizidauswirkungen auf eine Wildbienenart.
Voraussetzungen für die Stelle sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens MSc oder äquivalent) im Bereich Ökologie / Biologie / Landwirtschaft / Geografie / Umweltwissenschaften, sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Bereitschaft zu Lehren und vielfältige Forschungs- oder Koordinationsaufgaben zu übernehmen, sowie Kenntnisse zu Bestäubern.
Weiter sind statistische Kenntnisse und Erfahrung in der Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrerfahrung, sowie Artenkenntnisse (insbesondere zu Schmetterlingen, Schwebfliegen, Bienen und/oder Blühpflanzen) von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist ebenfalls vorteilhaft.
Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung ein Anschreiben, einen vollständigen Lebenslauf, einen Überblick an Softwarekenntnissen, Zertifikaten, Publikationsverzeichnis und die Namen für zwei Referenzen bei.
Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.