Ausbildung Anlagenmechaniker*in (Ausbildungsjahr 2025/2026) in Dresden bei SachsenNetze GmbH
Ausbildung Anlagenmechaniker*in (Ausbildungsjahr 2025/2026) in Dresden bei SachsenNetze GmbH
Als Anlagenmechaniker*in bist du für die Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen sowie rohrleitungs- und lufttechnischen Anlagen qualifiziert. Du fertigst, montierst und prüfst diese Anlagen und nimmst sie in Betrieb. Du erkennst Störungen, stellst deren Ursachen fest, beseitigst diese oder veranlasst die Reparatur. Einzeln oder im Team arbeitest du in Werkstätten und auf Baustellen. Dabei beachtest du die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
- manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen, Fügen
- Warten von Arbeits- und Betriebsmitteln
- Konstruieren, Anreißen sowie Herstellen von Schablonen und Abwicklungen
- Umformen einschließlich Biegeumformen von Kunststoffen
- Schweißen je nach Anforderung (Gas- und Lichtbogenschweißen)
- (De-)Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Versorgungsanlagen
Ihr Arbeitgeber
Innerhalb der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe ist SachsenNetze der zentrale Partner in Sachen Strom- und Gasnetz. Indem wir für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur sorgen, sichern wir die Verteilung von Strom und Gas in Dresden und Ostsachsen. Werde Teil unseres Netzwerkes und unterstütze uns mit deiner Energie.
- Ausbildungsbeginn: 11.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Theorieort: Berufliche Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner", Gerokstraße 22, 01307 Dresden, ggf. die Berufsschule in deinem Einzugsgebiet
- Praxisort: Ausbildungszentrum der SachsenEnergie, Liebstädter Straße 1, 01277 Dresden sowie verschiedene Fachbereiche der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe.
- Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
- Bewerbungszeitraum: laufend