W2-Professur für Jazzposaune / Ensembleleitung (0,5 VZÄ) bei Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
W2-Professur für Jazzposaune / Ensembleleitung (0,5 VZÄ) bei Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
An der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig ist in der Fakultät I, Fachrichtung Jazz/Popularmusik, zum Sommersemester 2025 folgende Professur zu besetzen:
W2-Professur für Jazzposaune / Ensembleleitung (0,5 VZÄ)
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist der Nachweis hoher Qualifikation als Instrumentalist: in und Musikpädagog: in auf Hochschulniveau (m/w/d). Die Bewerber: innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 59 SächsHSG erfüllen.
Der Aufgabenbereich der Professur umfasst die Erteilung des Hauptfachunterrichts und die Leitung von Ensembles und Section-Proben im Bereich Jazz und Popularmusik. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Anleitung und Durchführung von Projekten sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der Studiengänge der Fachrichtung. Offenheit und Engagement für Reformvorhaben der Hochschule werden ebenso erwartet wie die zuverlässige Mitarbeit in Prüfungskommissionen sowie den Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
Bei einer Erstberufung kann gemäß § 71 Abs. 2 Satz 1 SächsHSG eine Einstellung auf Probe für die Dauer von bis zu 2 Jahren erfolgen. Die mit der Professur verbundenen Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Sächsischen Hochschulgesetz (§ 69 SächsHSG) und der Sächsischen Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO).
Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig setzt sich für eine diskriminierungsfreie und chancengerechte Einstellungspolitik ein und fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Die HMT bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Die Bewerbung schwer behinderter Menschen wird bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; es wird um Hinweis in der Bewerbung gebeten. Bei Fragen zu diesen oder verwandten Themen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der HMT (gleichstellung@hmt-leipzig.de) sowie die Schwerbehindertenvertretung gern zum Gespräch zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig, Dekan der Fakultät I, Herr Prof. Matthias Foremny. Fassen Sie Ihre Unterlagen mit Lebenslauf, Darstellung der bisherigen künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten, Nachweisen akademischer Abschlüsse sowie Anschriften von fünf möglichen Gutachter: innen in einer pdf-Datei zusammen und laden Sie diese bis zum 15.08.2024 in das Bewerbungsportal der HMT Leipzig (untenstehende Schaltfläche "Online-Bewerbung").
Fragen zur Vakanz beantwortet Prof. Michael Wollny (michael.wollny@hmt-leipzig.de).
Die persönlichen Vorstellungen werden voraussichtlich am 1./2.10.2024 stattfinden.
Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.