Biologielaborant, MTA - Zellkultur, Physiologische Chemie bei Universitätsklinikum Münster
Biologielaborant, MTA - Zellkultur, Physiologische Chemie (m/w/d) bei Universitätsklinikum Münster
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir suchen für das Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie ab dem 01.09.2023 oder später, projektbefristet bis zum 31.08.2026 Sie!
in Vollzeit
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
Kennziffer: 7837 - *gn=geschlechtsneutral
Ihr Aufgabenbereich: - Kultivierung von primären Zellen und Hybridoma
- Genotypisierung von transgenen Mäusen
- Herstellung von Gewebeschnitten
- Immunfluoreszenzmikroskopie/konfokale Mikroskopie
- Mitarbeiten an verschiedenen wissenschaftlichen Projekten
- Beteiligung an studentischer Praktikumsvorbereitung und Ausbildung
- Bereitschaft zur Entnahme von und zum Umgang mit tierischen Proben
- Ansetzen von Puffern und anderen Lösungen
Wir freuen uns auf: - Abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten oder MTA
- Ein hohes Maß an Engagement
- Forschungsinteresse sowie Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen
- Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Experimenten
- Eigenständiges, verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten
- Teamgeist, Sorgfalt, Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und Motivation
- Gute EDV- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen: - Fachkompetente Anleitung in histologischen, mikroskopischen, molekular- und proteinbiochemischen Arbeitstechniken
- Ein kompetitives, wissenschaftliches Team aus 8 verschiedenen Nationalitäten
- Arbeiten an neusten Forschungsprojekten auf hohem internationalem Standard
- Entwicklung und Arbeiten mit den neusten Techniken und Technologien
- Eine apparative Ausstattung der Forschungslabore auf höchstem Niveau
- Vielfältige, interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.