Qualifikation: Heilpädagoge (m/w/d)
Ort: Bad Bramstedt und Neumünster
Das Kindertagesstättenwerk des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Altholstein ist Träger von 45 Kitas und bietet eine eigene ambulante heilpädagogische Frühförderung im Raum Kiel, Kreis Rendsburg, Kreis Plön, Neumünster und Kreis Segeberg. In all unseren Einrichtungen finden Kinder und Eltern ein professionelles Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungsangebot und gezielte Fördermaßnahmen vor. Die Vielfalt unserer Kitas und Gruppen reicht von altersgemischt über Regelintegration bis hin zu offenen Waldgruppen. Inklusion, Qualität und Religionspädagogik sind die Pfeiler unseres Konzeptes.
In den Gruppen erhalten Kinder mit einer (drohenden) seelischen, körperlichen und/oder geistigen Behinderung sowohl durch teilstationäre als auch ambulante Eingliederungshilfe eine Förderung durch unsere Heilpädagog_innen und werden in den Kitaalltag integriert.
Für unsere ambulante heilpädagogische Frühförderung in Bad Bramstedt und Neumünster suchen wir ab sofort unbefristet heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Teilzeit oder Vollzeit. Die Arbeitszeit beträgt 25 bzw. 39 Wochenstunden. Die Entgeltzahlung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe K 7 KAT mit Zulage.
Wir bieten
- eine berufliche Perspektive innerhalb des Kindertagesstättenwerks
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Tarifliche Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen
- Vielfalt unter einem Dach
Wir wünschen uns eine Fachkraft,
- die auf die Stärken des einzelnen Kindes schaut und die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt des heilpädagogischen Handelns stellt
- deren Haltung sich am christlichen Menschenbild orientiert
- die heilpädagogische alltagsintegrierte Teilhabeförderung sicherstellt
- die sich respektvoll und offen auf neue Familien, Kitas, Kollegen und Situationen einlässt
- die Hintergründe und Problematiken in den Familien erkennt, achtet und in die Arbeit integriert
- die einen hohen Anspruch an die eigene Professionalität mitbringt
- die sich auf die unterschiedlichen konzeptionellen Ausrichtungen unserer Kitas einlässt
- die unsere pädagogischen Kollegen berät und eigenes Handeln reflektieren kann
- die Freude an kollegialer Beratung hat
Wünschenswert ist die Mitgliedschaft der Ev.-Luth. Kirche oder einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), einer regionalen ACK in Norddeutschland oder der Vereinigung Evangelischer Freikirchen.
Es wird unsererseits angestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir bitten deshalb geeignete Männer sich zu bewerben und weisen darauf hin, dass Männer bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Helfen Sie mit, Müll zu vermeiden! Bei einer postalischen Bewerbung bitten wir auf eine Bewerbungsmappe zu verzichten und stattdessen die entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Für Auskünfte zum Stellenangebot steht Ihnen Herr Kütemann unter der Tel. 04321 498 152 gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbung-kita@altholstein.de oder an das Kindertagesstättenwerk des ev.-luth. Kirchenkreises Altholstein, Am Alten Kirchhof 5, 24534 Neumünster.
Bewerbungen richten Sie bitte an das Zentrum kirchlicher Dienste, Kindertagesstättenwerk, Am Alten Kirchhof 5, 24534 Neumünster oder per Email an bewerbung-kita@altholstein.de.