Fachassistent/in Sachbearbeitung Berufliche Rehabilitation und Teilhabe in Teilzeit (Arbeitsort Balingen) in Balingen bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachassistent/in (w/m/d) Sachbearbeitung Berufliche Rehabilitation und Teilhabe in Teilzeit (Arbeitsort Balingen) in Balingen bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Aufgaben im Rahmen der Teamorganisation (Postverteilung, Tagesmeldungen, Terminkoordination, Dokumentenverwaltung usw.) Bearbeitung von Anträgen und Bestandsfällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad Qualifizierte Ausgabe, Annahme und Weiterleitung von bearbeitungsreifen Anträgen an die zuständigen Einrichtungen Auskunftserteilung in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad - Abwicklung administrativ-organisatorischer Aufgaben im übertragenen Rahmen
Sie bringen als Voraussetzung mit Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet sowie in angrenzenden Rechtsgebieten Grundkenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren im Aufgabengebiet Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen und Basisdienste - Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen
einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit.
die Beschäftigung erfolgt mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std./Woche).
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 2740,00€ brutto, zzgl. bis Februar 2024 steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung in Höhe von 220,00€, ab März 2024 rund 3120,00€ brutto – alle Angaben bei Vollzeit) entspricht.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen.
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per „Skype for Business“ oder telefonisch.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv -