45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im Institut für Unternehmensrechnung und Unternehmensbesteuerung der Universität Münster ist zum 01.04.2024 die Stelle als
Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit
(Bes.Gr. A 13 LBesO)
zu besetzen. Angeboten wird eine für die Dauer von 3 Jahren befristete Stelle mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere drei Jahre. Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Mitwirkung in der Forschung mit den Schwerpunkten Corporate Social Responsibility, Taxation und Accounting oder daran angrenzenden Themen unter Anwendung empirischer Forschungsmethoden. Die Stelle dient der weiteren wissenschaftlichen Qualifikation der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers mit dem Ziel der Habilitation.
- Durchführung eigener Lehrveranstaltungen im Rahmen des Lehrprogrammes des Instituts im Umfang von 4 SWS sowie Betreuung von Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudium
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und der weiteren Institutsadministration, beispielsweise im Rahmen von Exkursionen, Prüfungen oder Haushaltsplanungen
Unsere Erwartungen:
- Voraussetzung ist im Zeitpunkt der Einstellung das Vorliegen einer Promotion (Dr. rer. pol.) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit einem Fokus auf Themen der Corporate Social Responsibility.
- Sie verfügen über herausragende ökonometrische Kenntnisse, die Sie im Rahmen Ihrer Dissertation unter Anwendung archivisch-empirischer Methoden und Techniken nachgewiesen haben.
- Sie zeichnen sich durch eine motivierte, zuverlässige und proaktive Arbeitsweise aus und arbeiten am liebsten im Team. Darüber hinaus sind Sie sicher im Umgang mit gängigen Anwendungen von Microsoft Office (Word, PowerPoint, Excel) und ökonometrischer Software (z.B. Stata, R, Python). Sehr gute Kenntnis der englischen Sprache werden vorausgesetzt.
Ihr Gewinn:
- Möglichkeit zur Habilitation am Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften der Universität Münster.
- Bereitstellung von Mitteln zur Förderung der Präsentation der eigenen Forschungsergebnisse auf internationalen Fachkonferenzen.
- Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und so einen eigenen Beitrag zur Forschung und Lehre des Instituts zu leisten.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 20.10.2023 an iub@wiwi.uni-muenster.de.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Herrn Professor Dr. Christoph Watrin (Telefon: +49 251 83-21936 oder E-Mail: christoph.watrin@wiwi.uni-muenster.de).
Ihre Bewerbung kann nur als pdf-Datei berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.
Universität Münster
Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung
Professor Dr. Christoph Watrin
Universitätsstraße 14-16
48143 Münster