Das finden Sie bei uns:
- regelmäßige Veranstaltungen für Frauen (Frauenglück, ehrenamtlich organisiert),
- Abendgottesdienste, die einmal im Quartal mit thematischem Schwerpunkt in freier liturgischer
Gestaltung von einem Team mit vorbereitet werden,
- jährlich einen „Viertelegottesdienst“ in wechselnden Höfen im Dorf sowie Gottesdienste zu
Vereinsfesten in- und außerhalb der Kirche,
- monatliches Kirchenkaffee, das von einem Team selbstständig organisiert wird,
- einen kompetent besetzten Liegenschaftsausschuss, der die Bauprojekte vorantreibt und begleitet.
- Konfi 3 in Zusammenarbeit mit den Eltern,
- engagierte Jugendliche im Konfi-Team (Blockmodell)
- lebendige Ökumene im und außerhalb des Ortes
Sie werden unterstützt von einem engagierten 9-köpfigen Kirchengemeinderat, einer
Pfarramtssekretärin (12 Wochenstunden), drei nebenamtlichen Organisten, zwei Kirchendienern und
zwei ehrenamtlichen Seelsorgerinnen.
Wir wünschen uns von unserem zukünftigen Pfarrer oder unserer Pfarrerin, dass Sie
- das lebendige gottesdienstliche Leben pflegen und weiterentwickeln
- am Dorfleben interessiert sind und das evangelische Profil selbstbewusst im Sozialraum vertreten
- die vorhandenen Ansätze in der Kinder- und Jugendarbeit ausbauen
- die ehrenamtlich Mitarbeitenden begleiten und stärken
- die evangelische Kindertagesstätte als Chance für den Gemeindeaufbau wahrnehmen.
- den Kooperationsraum aktiv mitgestalten