- In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen darstellt, ist die Transformation der Energiesysteme entscheidend. Die Fernwärme steht im Zentrum unserer Bemühungen, da hier immer noch über 80% der Wärme aus fossilen Energien stammt. Wärmenetze sind besonders in Ballungsgebieten und Bestandsgebäuden eine wichtige Alternative zur Wärmepumpe und bieten ein enormes Potenzial, Emissionen beim Heizen unserer Städte einzusparen. Wir haben uns als Ziel gesetzt, Versorger entlang der Wertschöpfungskette eines Wärmenetzes zu begleiten, um eine kosteneffiziente und schnelle Fernwärmewende zu ermöglichen.
Deshalb haben wir 2021 das Startup Zentur.io GmbH mit dem Ziel gegründet, die Fernwärmewende aktiv mitzugestalten und mit unserer Produktlösung, der District Heating AI, maßgeblich voranzutreiben. Als Teil von Zentur.io übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Transformation traditioneller Fernwärmenetze. So tragen wir aktiv zu einer digitalen, kundenzentrierten und grünen Wärmeversorgung unserer Städte bei. Bei uns wirst du umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft, Produktentwicklung und Unternehmensgründung sammeln können. Uns ist die Unternehmenskultur sehr wichtig, daher stehen wir für Transparenz, Offenheit in der Kommunikation sowie tiefes Vertrauen und ein bodenständiges Auftreten. Werde Teil von Zentur.io und sei auf unserer spannenden Phase des Wachstums an Bord.
Zur Unterstützung unseres Tech Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Machine Learning Engineer / AI Engineer (w/m/x). Interesse geweckt? - Entwicklung und Implementierung von Machine Learning-Modellen zur Analyse und Prognose von Zeitreihendaten im Fernwärmebereich.
- Aufbau und Wartung von Machine Learning-Pipelines zur Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen.
- Analyse großer Datensätze zur Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien in Zeitreihendaten.
- Zusammenarbeit mit Physikern, Ingenieuren und Produktmanagern zur Integration von ML-Lösungen in unsere Produkte.
- Durchführung von Tests, Validierungen und Optimierungen der ML-Modelle zur Sicherstellung ihrer Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Performance.
- Entwicklung innovativer Lösungen zur Vorhersage und Anomalieerkennung in Zeitreihendaten.
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Data Science, Mathematik, Statistik oder verwandten Bereichen.
- Umfangreiche Erfahrung in der Modellierung und Implementierung von Machine Learning-Algorithmen, speziell zur Analyse von Zeitreihendaten.
- Fundierte Kenntnisse in Python.
- Erfahrung mit ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, JAX oder ähnlichen.
- Verständnis von Datenbanken, Datenverarbeitungstechniken und speziell der Verarbeitung von Zeitreihendaten.
- Erfahrung mit Tools und Techniken zur Zeitreihenanalyse wie ARIMA, LSTM oder Prophet.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Die Möglichkeit, aktiv an dem Erfolg unserer Vision und Strategie mitzugestalten
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Karriereorientierte Mitarbeiterentwicklung
- Ein ansprechendes Vergütungsmodell und 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit einer Mitarbeiter:innenbeteiligung (VSOP)
- Eine offene und junge Arbeitsatmosphärein einem Startup
- Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten
Du stehst Herausforderungen offen gegenüber und bist bereit für eine steile Lernkurve?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, inklusive deiner Gehaltsvorstellung. Wir haben den Traumjob den du suchst, erfüllst aber nicht die 100%?
Kein Problem - gerne arbeiten wir gemeinsam an den fehlenden Prozenten.
Die Zentur.io GmbH ist ein Software-as-a-Service-Anbieter aus Landshut und unterstützt Fernwärmenetzbetreiber bei der Digitalisierung der Zähler, optimalen Betriebsführung der Netze und Transformation der Erzeugung hin zu erneuerbaren Energien. Zentur.io wendet sich mit seinen Lösungen an private Energieversorger und öffentliche Unternehmen, die Fernwärmenetze betreiben – aber auf diesem Gebiet kein oder kaum IT-Know-how oder freie Ressourcen haben. Ziel von Zentur.io ist es, die Fernwärmeversorgung digitaler, kundenzentrierter und grüner zu machen und die Fernwärmewende zu beschleunigen. Weitere Informationen unter: www.zentur.io