Labormitarbeiter Impfstoffproduktion (all genders) Singen (Hohentwiel) Ausbildung Takeda Pharmaceutical
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Stellenausschreibung
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniver-
sitäre Forschungseinrichtung und amtliche Prüfstelle in Thüringen. Sie verfügt über eine AZAV-Zertifizierung
als Bildungsträger. Mit ungefähr 130 Beschäftigten werden vorwiegend anwendungsorientierte Forschungs-
projekte im Life Cycle Material Engineering bearbeitet, Prüfungen, Kalibrierungen, Inspektionen und
Zertifizierungen sowie Bildungsprojekte durchgeführt. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des
Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.
An der MFPA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle
Laborant/-in (alle Geschlechter)
zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Material- und Produktqualifizierung“, Arbeitsgruppe
„Geotechnik und Bauwerke“ mit dem Arbeitsort Weimar zu besetzen.
Aufgaben:
Durchführung bodenmechanischer Laborversuche an Locker- und Festgesteinen
Durchführung von Laborprüfungen an Geokunststoffen
Probenahme und Aufbereitung von Materialproben für Untersuchungen im Rahmen von
Dienstleistungsaufträgen
Durchführung von in-situ-Prüfungen (Feldversuche) auf Baustellen
Aufbereitung der Prüfergebnisse und Erstellung von Prüfprotokollen
Mitwirkung an der Anpassung von Prüfeinrichtungen
Pflege und Wartung von Prüfmitteln und Prüfeinrichtungen
Qualifikation:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer oder vergleichbar sowie Erfahrungen im Bereich
Baustoffprüfung
Interesse an (boden-)mechanischen Versuchen im Labor und auf Baustellen
Fähigkeiten zur Bedienung von einfachen Messsystemen nach Einarbeitung
Gute MS-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft,
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Sie bringen nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser
gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Benefits:
Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L;
Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung ist möglich). Die Tätigkeit ist zunächst für 2 Jahre
befristet; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Hervorragend ausgestattete Labore
Unterstützung bei der Einarbeitung in die Themenbereiche
Interessante Aufgabenstellungen in einem innovativen und dynamischen Forschungs- und Dienst-
leistungsbereich
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Seite 1 von 2
Arbeitsumfeld/Soziales:
Weimar ist eine zentral in Thüringen gelegene Universitätsstadt nicht weit entfernt von den Großstädten
Jena und Erfurt. Die Stadt ist für die Epoche der Weimarer Klassik und das Bauhaus bekannt, hat diesbezüg-
lich kulturhistorisch viel zu bieten und ist aufgrund der geographischen Lage auch für Naturliebhaber reizvoll.
Die MFPA verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frau-
en begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die MFPA Weimar die Eingliederung schwer-
behinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung
der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Aner-
kannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die MFPA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-
DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten in
der MFPA und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie unter https://www.mfpa.de/datenschutz.html
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen
nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Aus-
schreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen datenschutzkonform ver-
nichtet.
Kontakt:
Für weitergehende Informationen und Details können Sie sich an Frau Dr. Anja Damaschke (Telefon: 03643/
564-348; E-Mail: anja.damaschke@mfpa.de) wenden.
Aussagekräftige Bewerbungen ausschließlich per E-Mail als zusammengefasste pdf-Datei (andere
Dateiformate werden aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht geöffnet) richten Sie bitte unter
Labormitarbeiter Impfstoffproduktion (all genders) Singen (Hohentwiel) Ausbildung Takeda Pharmaceutical
LABORANT/-IN bei Materialforschungs und prüfanstalt an der Bauhaus Universität Weimar Stellenangebote
Stellenangebote bei Materialforschungs und prüfanstalt an der Bauhaus Universität Weimar
Universität der Bundeswehr München Stellenangebote
Soziale Arbeit Universität
Stellenangebote Weimar
Jobsuche Weimar
Minijobs Weimar