An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Soziologie ist ab dem 01.10.2024 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026.
Das Lehrdeputat richtet sich nach der gültigen Lehrverpflichtungsverordnung. Es beträgt zurzeit 10 SWS.
Ihre Kernaufgaben im Überblick - Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen mit einem Lehrdeputat von 10 SWS im B.A. Sozialwissenschaften (Informationen zum Studiengang und den Modulen: http://www.uni-goettingen.de/de/195780.html ), insb. Lehrtätigkeit im Bereich „Wissenschaftliches Arbeiten und Studienorganisation“ sowie Organisation und Durchführung von Lehrforschungsprojekten
- Mitarbeit in der Forschung
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben im Arbeitsbereich „Grundlagen der Sozialwissenschaften“
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Werbung für den Studiengang „BA Sozialwissenschaften“)
Ihr Profil - sehr guter wissenschaftliche Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Fach
- Lehrerfahrung, insbesondere im Bereich sozialwissenschaftlicher Querschnittsthemen
- Möglichst eigene Forschungserfahrung, nachgewiesen durch Publikationen
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und die Durchführung von Prüfungstätigkeiten im BA-Studiengang Sozialwissenschaften gehören ebenso zum Aufgabenbereich.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
14.07.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74547 ein . Auskunft erteilt Herr Müller, E-Mail: benedikt.mueller@uni-goettingen.de, Tel. 0551 39-26079
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)