Steuerberater Dr. Claudia Kusch M.A.
Die Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten ist lebendig und umfangreich. Neben dem theoretischen Rüstzeug in der Berufsschule lernst Du zugleich den abwechslungsreichen Arbeitsalltag in unserer Kanzlei kennen, hast Kontakt zu unseren Mandanten und arbeitest von Anfang an in Team mit; es gibt keine “Anfangsphase”, die nur aus Akten stapeln oder Kaffeekochen besteht. Wir sind exzellenter Arbeitergeber, ausgezeichnet durch den Deutschen Steuerberaterverband und den LSWB, und digitale Kanzlei der DATEV und stehen daher mit Leib und Seele für eine engagierte und zukunftsorientierte Ausbildung.
Im Regelfall dauert die Ausbildung 3 Jahre, kann je nach Vorbildung auf 2 Jahre verkürzt werden. Es muss dabei eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung geschrieben werden. Während dieser Zeit bist Du zwei Tage der Woche in der Berufsschule (im Regelfall Hof, auf Antrag Weiden oder Nürnberg) , 3 Tage der Woche in der Kanzlei. Die Kammer empfiehlt ein Gehalt von 900 € im ersten Lehrjahr, 1.000 bzw. 1.100 € im zweiten und dritten Lehrjahr. Bei guter Qualifikation / Ausbildungsfortschritt bestehen da natürlich Möglichkeiten einer Anpassung nach oben.
Wenn Du die im Regelfall 3-jährige Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten abgeschlossen hast und Dich regelmäßig weiterbildest, wird Du glänzende Berufs- und Verdienstaussichten (je nach Region zwischen 3.000 bis 4.000 € brutto) in einer krisensicheren und zukunftsorientierten Branche haben. In Kombination mit ausreichender Berufspraxis kann man sogar das Examen zum/zur Steuerberater/-in ablegen.
Das sind deine spannenden Aufgaben bei uns:
Deine wesentlichen Aufgaben, in denen Du ausgebildet wirst, sind
Diese vielfältigen Aufgaben werden in den Praxen mit Unterstützung neuester IT und Kommunikationstechnik erledigt. Diese wird Dir natürlich nach und nach beigebracht, ebenso wie der Umgang mit Mandanten, Finanzamt und anderen Behörden.
Die vollständigen Ausbildungsinhalte findest Du hier: BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Das setzten wir bei dir voraus:
Das können wir dir bieten: