Wir bieten dauerhaft in unsere Kliniken in Schorndorf und Winnenden
für unsere
Referenznummer: W-11.293-19
Die Rems-Murr-Kliniken leisten an den Standorten Winnenden und Schorndorf eine qualifizierte Regel- und Zentralversorgung für den Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 19 Fachkliniken mit ca. 915 Betten werden jährlich mehr als 50.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Sie befinden sich in der Ausbildung zum Rettungssanitäter/Rettungsassistenten und benötigen ein Praktikum im Klinikbereich? Bewerben Sie sich gern bei uns.
- Kurzes Bewerbungsschreiben unter Angabe von Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Art des gewünschten Praktikums, Praktikumszeitraum sowie gewünschtem Einsatzort (RMK Schorndorf oder RMK Winnenden)
- Lebenslauf
- Schulzeugnis
- Verpflichtungserklärung Datenschutz (download hier)
- Ausbildungsbescheinigung
- Ärztliche Bescheinigung (download hier)
Allgemeine Tätigkeiten nach Anweisung
- Ordnung und Sauberkeit in den Krankenzimmern, Funktions-und Arbeitsräumen
- Sauberhalten der unmittelbaren Umgebung des Patienten (Bett, Nachttisch, etc.)
- Reinigung und Desinfektion von Pflegeutensilien
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Hol-und Bringedienste
Tätigkeiten mit dem Patienten – nach Anleitung und wiederholter Kontrolle
- Mithilfe bei der grundpflegerischen Patientenversorgung
- Patiententransport und –begleitung
- Ermittlung von Vitalzeichen
- Ausführen einfacher Verordnungen, z.B. Einreibungen
- Mindestens 16 Jahre
- Gesundheitliche Eignung (Nachweis durch ein ärztliches Attest)
- Aktueller Impfschutz für Hepatitis B, auf Kinderstation zusätzlich für Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
- Mindestpraktikumsdauer 5 Tage
- Bewerbung mindestens 8 Wochen vor Praktikumsbeginn
- 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region
- Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne an Sabine Bay (Klinikum Winnenden) unter der Telefonnummer 07195 - 591 41110 zur Verfügung.