Beschäftigte/Beschäftigter Innerer Dienst Poststelle in Oerlenbach bei Bundespolizei
Beschäftigte/Beschäftigter Innerer Dienst Poststelle (m/w/d) in Oerlenbach bei Bundespolizei
Arbeitszeit:
Vollzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 2.980 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
31. August 2024
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - bis 31.03.2026
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeiakademie
Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach
Dienstort:
Heglerstraße 15
97714 Oerlenbach
Job-ID:
2024-521
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach ist einer von neun dezentralen Ausbildungsorten der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.
Als Beschäftigte/Beschäftiger in der Poststelle beim Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach sind Sie organisatorisch dem Zentralbereich - Innerer Dienst zugeordnet. Zu Ihren Aufgaben gehören administrative und verwaltungstechnische Aufgaben wie z. B. Steuerung der elektronischen Posteingänge sowie der gesamten Brief- und Paketpost der Dienstelle.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
Eigenständige Bearbeitung des gesamten Post-/Paketeingangs und - ausgangs
Sortieren, Bereitstellen und Verteilen der Hauspost
Ermitteln von Portogebühren sowie Bearbeiten von Nachforschungs- und Reklamationsfällen, Zusatzleistungen bei Werbebriefen, Einschreiben, Briefen mit Rückschein und Postzustellungsurkunden
Annehmen, Erfassen, Prüfen auf Vollständigkeit und Weiterleiten von Anlieferungen und bestellter Waren von Spezialunternehmen
Durchführen von Kopier- und Scantätigkeiten
Erbringen von Servicedienstleistungen (z.B. Pflegen der Unterstellgenehmigungen, Parkerlaubnisse)
Verwaltung des Büromaterials
Bearbeitung und Verteilung des elektronischen Posteingangs
Anforderungsprofil
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossen Berufsausbildung als
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Berufsausbildung
Darüber hinaus erwarten wir:
mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich Verwaltung
gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produkten (insbesondere Excel, Word und Outlook)
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
organisatorische Fähigkeiten
körperliche Belastbarkeit für das Heben und Tragen von Poststücken
Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung
Was wir bieten
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro brutto, die bei Teilzeitbeschäftigen anteilig ausgezahlt wird.
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Melanie Manninger
Telefon: