Komm zu uns und starte Deine Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in - werde ein Falcke!
Du absolvierst die 3,5-monatige Qualifikation an unserer Falck-Akademie in Hamburg. Die Kurse starten mehrmals pro Jahr.
Das bieten wir Dir:
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Qualifikation
- Individuelle Finanzierungsmöglichkeiten für Deine Ausbildung
- Monatlicher Kursstart an unserer eigenen Falck-Akademie in Hamburg
- Ausbildung zertifiziert nach AZAV: Bildungsgutscheine willkommen
- Berufsstart in allen Organisationen oder Unternehmen der Rettungsdienstbranche möglich
- Falck Corporate Benefits: Monatliche Rabattaktionen bei verschiedenen Partnern
- Moderne Ausrüstung und Praxisanleiter vor Ort
- Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl, durch unsere skandinavisch geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
- Individuelle Schichtmodelle passend zur Lebenssituation (Kernzeitschicht, verschiedene Nachtdienste und mehr)
- FitForFalck: Extra Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
Das erwartet Dich:
- Als Rettungssanitäter*in versorgst und betreust Du erkrankte, hilfsbedürftige oder verletzte Menschen im Rahmen eines Krankentransports. Dabei beförderst Du sie mit einem Krankentransportwagen (KTW) zum Zielort, z.B. ins Krankenhaus.
- Vor der Fahrt stellst Du die Transportfähigkeit der Patienten her und beobachtest während der Fahrt ihre lebenswichtigen Körperfunktionen. Du untersuchst Deine Patienten dabei mit medizinischer Ausrüstung. Du misst Blutdruck, den Sauerstoffgehalt des Blutes und andere Vitalparameter. Bei auftretenden Notfällen leistest Du Erste Hilfe und führst lebensrettende Maßnahmen durch.
- Ausbildungsdauer nur 3,5 Monate
Das bringst Du mit:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen als zuverlässige*r Teamplayer*in
Kontakt
Alle Infos zur Ausbildung, sowie die Starttermine für die Ausbildung findest Du auf der Homepage der Falck-Akademie unter www.falck-akademie.de