Sachbearbeitung im Bürgeramt bei Land Berlin
Sachbearbeitung im Bürgeramt (m/w/d) bei Land Berlin
ERSCHAFFEN. ANPACKEN. VERÄNDERN.
Sie können nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf Ihre Expertise!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Amt für Bürgerdienste sucht unter der Kennziffer:
3500/29 zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
unbefristet, mehrere engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Entgeltgruppe: E8 TV-L Teilzeit, Vollzeit Dienstort: In einem der Bürgerämter des Bezirksamtes Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Beratung der Bürgerinnen und Bürger nach Lebenslage, unabhängig der Behördenzuständigkeit, Antragsannahme (z.B. Wohngeld, Wohnbescheinigungen, Elterngeld u.a.)
Sie geben allgemeine Auskunft, Information und Service zu folgenden Bürgeranliegen: - Bearbeitung von Meldeangelegenheiten (Führung des Melderegisters)
- Passangelegenheiten (Führen des Passregisters)
- Personalausweisangelegenheiten (Führen des Ausweisregisters)
- Führerscheinangelegenheiten
- Bearbeitung von Kfz-Zulassungsangelegenheiten
- Beglaubigungen, Ausländerangelegenheiten
- Fundangelegenheiten
- Angelegenheiten des Bundeszentral- und Gewerbezentralregisters
- externe und interne Melderegisterauskünfte
- Ausstellen von Bescheinigungen
- Erheben von Gebühren
- Verfolgung der zwangsweisen Durchsetzung der Ausweispflicht
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsangelegenheiten, die im Zusammenhang mit der Ahndung festgestellter Verstöße gegen das Passrecht,Ausweisrecht und Melderecht stehen
- Auslegungsstelle bei der Durchführung von Volksbegehren
- Prüfen von Unterstützungsunterschriften von Einwohneranträgen
- Volksbegehren, Bürgerbegehren und Volksinitiativen
Sie bringen mit:
- Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- Kaufmann/-frau für Büromanagement oder
- für einen anderen geeigneten Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft oder
- der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgang I
- Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch während der Probezeit.
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte Ihre Motivation erkennen lassen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse, welche Ihre Qualifikation belegen (Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.)
- Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerber/-innen des öffentlichen Dienstes
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nic