Das Jobcenter Oldenburg ist eine gemeinsame Einrichtung aus der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven und der Stadt Oldenburg. Wir sorgen dafür, dass Menschen ohne ausreichendes Einkommen Bürgergeld gewährt wird. Zudem ist es unser Ziel, Kundinnen und Kunden möglichst in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln, sie beruflich zu qualifizieren und Vermittlungshemmnisse abzubauen. Denn die Menschen, die unsere Hilfe benötigen, sind häufig durch viele Problemlagen belastet. Unser Bestreben ist es, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir in verschiedenen Bereichen und doch Hand in Hand zusammen. Zum einen in der Leistungsgewährung, zum anderen im Bereich Markt und Integration (Arbeitsvermittlung).
Die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II setzen sich aus dem Regelbedarf, etwaigen Mehrbedarfen und dem Bedarf für Unterkunft und Heizung zusammen. Hinzu können einmalige Leistungen kommen.
Das Aufgabengebiet im Team „Bildung und Teilhabe“ umfasst die Beratung, Antragsbearbeitung, Gewährung und Zahlbarmachung von Bildungs- und Teilhabeleistungen. Zudem sind Sie zuständig für den Aufbau und die vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Anbietern von Bildungs- und Teilhabeleistungen nach dem SGB II.