Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich sowie organisatorisch zuarbeitet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Referenten (w/m/d)
für abwechslungsreiche, interessante sowie anspruchsvolle Tätigkeiten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Das
berufliche Spektrum reicht von klassischen Verwaltungsaufgaben über die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Sitzungen und Entscheidungsprozessen parlamentarischer Gremien und Organe bis hin zu parlamentsnaher Beratungstätigkeit.
WIR bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Perspektive auf eine Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- eine Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TVöD oder bei bestehendem Beamtenverhältnis (BesGr. A 13/A 14 BBesO) oder einem Dauerarbeitsverhältnis in der Funktionsebene des höheren Dienstes (E 13/E 14 TVöD oder vergleichbarer Tarifvertrag) die Möglichkeit der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung bzw. die Übernahme der entsprechenden
tarifrechtlichen Eingruppierung - die Gewährung einer monatlichen Zulage für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde
- vielfältige und attraktive Aufgaben im höheren Dienst, u. a. mit Führungsverantwortung;
- eine offene Kommunikationskultur, Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklung mit Karrieremöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) sowie
- die grundsätzliche Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten (Homeoffice);
- die Möglichkeit zum Bezug eines Firmentickets unter Gewährung eines Arbeitsgeberzuschusses
- eine Betriebskindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten.
Ihr Profil
Sie verfügen zwingend über ein mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Diplom, Master oder vergleichbar) der Fachrichtung
- Politikwissenschaften (Hauptfach)
- Politikwissenschaften (Nebenfach) mit einer anderen geisteswissenschaftlichen Fachrichtung im Hauptfach
- Geschichtswissenschaften (Hauptfach)
- Geschichtswissenschaften (Nebenfach) mit einer anderen geisteswissenschaftlichen Fachrichtung im Hauptfach
- Volkswirtschaftslehre, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften (Hauptfach).
Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie
- mehrjährige berufspraktische Erfahrungen
- als Referent (w/m/d) in einer Parlamentsverwaltung
- als Referent (w/m/d) bei einem Mitglied des Deutschen Bundestages
- als Referent (w/m/d) bei einer Fraktion im Deutschen Bundestag
- im Führen von Mitarbeitern (w/m/d) und/oder
- in der organisatorischen und inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen und Gremiensitzungen
- durch entsprechende Sprachzertifikate nachgewiesene sehr gute Sprachkenntnisse (vergleichbar Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder SLP 3322) in Englisch und/oder Französisch verfügen oder diese Sprachkenntnisse durch mindestens zweimonatige fachbezogene Auslandserfahrungen mit Englisch und/oder Französisch als Arbeitssprache
nachweisen können.
Darüber hinaus sind erwünscht:
- die Fähigkeit, komplexe, rechtlich schwierige Sachverhalte präzise und verständlich mündlich und auch schriftlich darzustellen
- die Fähigkeit zu wissenschaftlicher und praxisbezogener Arbeit
- Interesse für die spezifischen Aufgaben einer Parlamentsverwaltung
- Kenntnisse der parlamentarischen Abläufe
- die Fähigkeit, politische Zusammenhänge zu erfassen, zu analysieren und zu bewerten
- präzises Arbeiten auch unter Zeitdruck und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie
- ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Bitte geben Sie auch zusätzliche Qualifikationen (z. B. vorhandene Sprachkenntnisse, Auslandserfahrungen, Promotion,
weitere Berufserfahrungen) in Ihrer Bewerbung an.
Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.
Die Arbeitsplätze sind teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit in Teilzeit sind die dienstlichen Erfordernisse der Organisationseinheiten zu berücksichtigen.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Qualifikation