Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt in Roth
WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker für Kälteanlagen (m/w/d), zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d), zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit beruflichem Schwerpunkt Klimatechnik (m/w/d), zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) oder zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über die Zusatzqualifikation Betrieb und Instandhaltung von Kälteanlagen bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit und gesundheitliche Eignung zum überwiegenden Arbeiten in Schächten, Tunneln und im Freien.
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte körperliche Eignung zum Heben und Tragen von Lasten bis zu 25 kg, unter Umständen auch über 25 kg (zum Teil mit Hilfsmitteln oder zu zweit).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2-Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT - Sie besitzen EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office zum Erfassen von Energiedaten und deren Auswertung
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an den oben genannten Anlagen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie sind imstande selbstständig, zuverlässig, dienstleistungsorientiert sowie im Team zu arbeiten.