WOFÜR WIR SIE SUCHEN Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten. Und wir begleiten Sie beim Durchstarten nach der Schule. Fang einfach an.
Zu Ihren Aufgaben als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) gehören:
- Installieren, Reparieren und Überwachen von elektrischen Anlagen und Einrichtungen in allen Bereichen unseres Betriebes (insbesondere Anlagen, die mit CNC-Maschinen und Robotern ausgerüstet sind)
- Arbeit an elektronischen Messmaschinen zur Sicherung der Qualität und SPS-Steuerungen
Beginn der Ausbildung: 01.08.2024
Dauer der Ausbildung: 2 1/2 Jahre
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber (m/w/d)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv(at)rheinmetall.com können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN - Sekundarabschluss I oder gleichwertiger Hauptschulabschluss und BFS Elektro
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Mathematik und Physik
- Gutes technisches Verständnis und präzises Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und gutes Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d.h. Lebenslauf, Ihre letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise über unser Online-Portal zu.
WAS WIR IHNEN BIETEN Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, sowie der respektvolle Umgang miteinander und eine gute Atmosphäre im Team haben bei uns einen hohen Stellenwert. Neben anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen gerne attraktive Extras, wie individuelle Förderung, vielfältige Sportangebote oder Urlaubsgeld.
- Jeden Freitagnachmittag Azubisport mit einem Sportlehrer in der Sporthalle
- Spezielle Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung
- Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Kennenlerntag zu Beginn der Ausbildung mit allen Azubis
- Elternnachmittag
Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Können und Ihren Ideen etwas zu bewirken! Fangen Sie einfach gleich an und bewerben Sie sich jetzt!
KONTAKTDETAILS Zuständige/r Ansprechpartner/in: Jürgen Bösing
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.