"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.
Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen.
Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor.
Wir sind verantwortlich für die zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.
Bundesamt für Logistik und Mobilität ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Aktuell suchen wir für das Dienstleistungszentrum Reisestelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine/en
Arbeitsgruppenleitung „Abrechnung“ (m/w/d)
Der Dienstort ist Köln.
Referenzcode der Ausschreibung 20241556_0002
Das Dienstleistungszentrum Reisestelle nimmt operative und koordinierende Aufgaben zu den Dienstreisen aller Behörden und Dienststellen des Geschäftsbereichs des BMDV wahr. Dazu gehören die Aufgaben der Reisevorbereitung, der Reisekostenabrechnung, der Beratung von Reisenden und Kundeninstitutionen zu allen Fragen rund um das Thema Dienstreise. Professionelle Reiseabwicklung und Serviceorientierung stehen dabei im Mittelpunkt.
Bewerbungsfrist 25. Juli 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität
Ort: Köln
PLZ: 50672
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Steuern der Vorgangsbearbeitung in der Arbeitsgruppe
- Aufgabenzuteilung
- Fachliche Anleitung der Beschäftigten der Arbeitsgruppe
- Sicherstellen und Prüfen der Arbeitserledigungen
- Bearbeitung von Leistungen Dritter und Rückforderungen schwieriger Art
- Rechtliche Prüfung und Freigabe in der Reisevorbereitung und -kostenabrechnung
- Bearbeiten von Rückforderung von Überzahlungen (RK; TG; UK)
- Überwachung, Erinnerung und Rückforderung von verfristeten Abschlägen
- Rückforderungen und Abrechnungen von Leistungen Dritter (Inland und Ausland)
- Bearbeitung von Sonderverfahren EU, Sonderverfahren für der EU gleichgestellte Institutionen (z.B. Supranationale Org.)
- Durchführung von steuerpflichtigen Nachberechnungen
- Wissensmanagement und Prozessmanagement
- Beratung von Antragstellenden und Genehmigenden
- Besondere Haushaltsanforderungen des DLZ Reisestelle bearbeiten
- Zahlungserinnerungen, Information an Behörden, Anstoß von Mahnverfahren
- Bearbeitung von Stornierungen, Verfristungen, Verzichtserklärungen, Stundungen, Niederschlagungen, Erlass- und Vollstreckungsfälle
- Bundeskasse: Fehlerbearbeitung und Klärung von Einzelfragen
- Bearbeitung von Mietwagenangelegenheiten
- Abwicklung aller Auszahlungsfälle außerhalb von EU und SEPA-Raum als manuelle Einzelanweisung inkl. Dokumentation
Das sollten sie unbedingt mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (z.B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit Ausbildung im öffentlichen Dienst)
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- für Beamtinnen bzw. Beamte die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
Das wäre wünschenswert:
Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:
- Gründliche und vielseitige Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes, der Bundeshaushaltsordnung und des allgemeinen Verwaltungsrechts
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst
- Gute Englischkenntnisse
- Befähigung zur kooperativen und zielorientierten Führung und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Genderkompetenz
- Sachbezogenes Durchse