Honic
Unsere Erwartungen spiegeln immer die für uns idealen Kandidaten:innen wider. Wenn du nicht alle unsere Kriterien erfüllst, mach dir keine Sorgen und erkläre uns einfach, warum du für diese Stelle trotzdem die richtige Person bist.
Wir sind dabei, das Gesundheitswesen in Deutschland zu revolutionieren. Werde Teil unserer spannenden Reise, die noch ganz am Anfang steht. Seien wir ehrlich, wir haben einen sehr guten Plan, aber es gibt noch viel “grüne Wiese”, d.h. es gibt noch viele Möglichkeiten für dich.
Welche Tools sollen eingesetzt werden? Lass uns das gemeinsam entscheiden.
Wo willst du arbeiten? Berlin oder Remote? Deine Entscheidung.
Wie sollen wir vorgehen? Lass uns die Dinge ausprobieren und den besten Weg nach vorne wählen.
Suchst du ein agiles, aufgeschlossenes und zielorientiertes Arbeitsumfeld, in dem du mit großartigen Talenten zusammenarbeiten kannst, um etwas Großes zu erreichen?
Let's talk!
Bei Honic streben wir danach, die Gesundheitsversorgung für uns alle zu verbessern. Durch den Aufbau einer sicheren Plattform für medizinische Daten schaffen wir einzigartige Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung. Primärdaten aus verschiedenen medizinischen Bereichen werden in einem mehrstufigen Prozess aufbereitet, pseudonymisiert und anonymisiert für die evidenzbasierte Forschung und Entwicklung bereitgestellt. Transparenz, Vertrauen und offene Kommunikation sind nicht nur für unser Produkt und unsere Kunden wichtig, sondern zentrale Werte bei Honic. Komm mit auf unseren Weg, die Gesundheitsversorgung von morgen zu gestalten!
Wir sind Honic.
Made in Germany. GDPR-compliant. Security by Design.
Honic ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Wir sind fest entschlossen, eine integrative Kultur aufzubauen, in der sich jeder willkommen und unterstützt fühlt. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine vielfältige, wertorientierte und respektvolle Kultur uns stärker macht.
Wir sind stolz darauf, ein integratives Arbeitsumfeld zu haben, in dem jeder gleich behandelt wird, unabhängig von Geschlecht, Status, Familienstand, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Behinderung, Bildungsstand oder Ethnizität.