Betriebswirtschaftliche/r Berater/in in Neubrandenburg bei Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern
Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d) in Neubrandenburg bei Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten und 3.500 Auszubildenden. In ihrer Funktion als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsunternehmen in allen betrieblichen Belangen. Zudem organisiert sie die Berufsorientierung und Ausbildung von Lehrlingen sowie die Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Meisterschule und berufsbegleitende Fortbildungen, und betreut die Prüfungsausschüsse für die Gesellen- und Meisterausbildung sowie sonstige Fortbildungsprüfungen. Als anerkannter Bildungsträger unterhält die Handwerkskammer an den Standorten Rostock und Neustrelitz jeweils ein Bildungszentrum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung mit Sitz in Neubrandenburg eine/n
Betriebswirtschaftliche/n Berater/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei uns sind:
- Gründungsberatung sowie konzeptionelle Beratung für bestehende Unternehmen über alle wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Belange der Unternehmensführung
- Beratende Begleitung von Betriebsübergabeprozessen, u.a. durch Anwendung anerkannter Verfahren zur Ermittlung von Unternehmenswerten
- Individuelle Betriebsberatung durch die Erarbeitung betrieblicher Konzepte einschließlich der Unterstützung bei einzuleitenden Maßnahmen, wie z. B. bei der Erstellung von Marketingkonzepten, Maßnahmen zur Personalbindung und -gewinnung oder bei Gesprächen des Unternehmers mit diversen Institutionen (Banken, Fördereinrichtungen) u.a.m.
- Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungsformaten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung
- praktische Erfahrungen in der Beratungstätigkeit oder in vergleichbaren Aufgabengebieten und Sachkunde im betriebswirtschaftlichen Bereich
- Erfahrung und Motivation bei der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten sowie soziale Kompetenz, Engagement und Zuverlässigkeit
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- hohe kommunikative Fähigkeiten
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln.
- die Vorteile eines öffentlichen Arbeitsgebers mit einer tariflich gesicherten Vergütung (TV-L).
- gleitende Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonder- und Jubiläumszahlungen.
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.
Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage unter dem Punkt „Karriere/ Stellenausschreibung“ über unsere Hinweise zum grundsätzlichen Bewerbungsverfahren.
Bewerbungen richten Sie danach bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: bewerbung@hwk-omv.de.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Kostenloser Parkplatz
- Zusätzliche Urlaubstage
Arbeitsort: Vor Ort