Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Organisation und Digitalisierung, Abteilung Hausdienste (Poststelle, Hausdruckerei, Erhebungsdienst), zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Fahrerin/Fahrer (w/m/d)
für PKW und Lastenrad
in Vollzeit, EGr 4 TVöD. Die Fahrten erfolgen sowohl mit dem PKW als auch dem Lastenrad.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Fahrtätigkeiten (Botendienste und Zustellungsfahrten für die Ämter der Stadt Fürth, einschließlich der erforderlichen Tourenplanung)
- Aufenthaltsermittlungen
- Mithilfe bei der Abwicklung der täglichen Sendungen für Posteingang und -ausgang
Wir erwarten:
- Fahrerlaubnis der Klasse B und mehrjährige Fahrpraxis
- Gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute körperliche Fitness (es müssen teilweise Lasten mit bis zu 25 kg auch über Treppen getragen werden) sowie eine gewisse Wetterfestigkeit
- Interesse und Freude im Umgang mit Menschen
- Höfliche Umgangsformen sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
- Grundlegende PC-Kenntnisse
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sensibilität für vertrauliche Prozesse, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
Soweit notwendige Vorsorgen und/oder Eignungen noch nicht vorgenommen wurden, erfolgen diese vor Stellenübertragung.
Wünschenswert sind:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Kenntnisse von städtischen Verwaltungsstrukturen sowie Ortskenntnisse des Stadtgebietes Fürth
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 31. Januar 2024 online über dieses Stellenportal!
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau von der Wehl, Leiterin des Amtes für Organisation und Digitalisierung, unter der Rufnummer (0911) 974-1140 oder unter der E-Mail-Adresse britta.von-der-wehl@fuerth.de sowie der Abteilungsleiter Herr Augenstein unter der Rufnummer (0911) 974-1160 oder unter der E-Mail-Adresse thomas.augenstein@fuerth.de zur Verfügung.
Standort: Verwaltung