Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in Frankfurt am Main bei Bundespolizei
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Frankfurt am Main bei Bundespolizei
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr ab 1.218 €
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Berufliche Schule in Bebra
Bewerbungsfrist:
31. Juli 2024
Ausbildungsbeginn:
1. September 2025
Anstelldauer:
befristet - für die Zeit der Ausbildung
Anzahl der freien Stellen:
4
Einstiegsqualifikation:
Schulabschluss
Behörde:
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Stabsbereich 3 - Verwaltung
Dienstort:
Homburger Landstraße 375
60433 Frankfurt am Main
Job-ID:
2024-396
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werde Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirke aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Verwaltungsfachangestellte bei der Bundespolizei sind mehr als nur die Rückendeckung der Polizistinnen und Polizisten. Deine Aufgabe ist es, den Arbeitsalltag aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und mitzugestalten. Recht und Gesetz hast Du dabei stets im Blick. So bist Du beispielsweise im Personalmanagement bei der Gewinnung, Einstellung und Weiterentwicklung von Kolleginnen und Kollegen, im Haushalts- und Organisationsmanagement bei der Erstellung und Ausführung von Haushaltsplänen, der Bearbeitung von Zahlungsvorgängen sowie der Gestaltung von Arbeitsplätzen oder bei der Beschaffung von polizeilichen Einsatzmitteln, Büroausstattung sowie Informationstechnik, tätig.
Anforderungsprofil
Du verfügst über den mittleren Bildungsabschluss oder die Fachhochschulreife oder erwirbst diesen spätestens im Sommer 2025 mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik.
Das ist für Dich selbstverständlich:
Du hast Lust auf Tätigkeiten in der Verwaltung
Du arbeitest gerne im Team
Du bist bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
Du bist bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
Du lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
Du bist gesundheitlich für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten geeignet
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Fleiß wird belohnt - Das erfolgreiche Bestehen Deiner Ausbildung honorieren wir mit einer Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 Euro. Außerdem ist eine Verkürzung Deiner Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Eine faire Bezahlung ist Dir wichtig? Uns auch, daher bieten wir Dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von: 1. Ausbildungsjahr = 1218,26 Euro brutto, 2. Ausbildungsjahr = 1268,20 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr = 1314,02 Euro brutto. Da Du individuelle Voraussetzungen mitbringst, können sich Deine Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfährst Du alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Deinen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Dir das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Dich.
Hinweise
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen dich unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Du verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen wirst, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung möglich.
Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Selina Trost
Telefon: +49 69 6800-93570
Mailkontakt