Hygienekontrolleur:in - Dauerausschreibung bei Land Berlin
Hygienekontrolleur:in (m/w/d) - Dauerausschreibung bei Land Berlin
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung bis zum 31.08.2024, da mehrere Positionen vakant und zu besetzen sind. Sofern die verfügbaren Stellen bereits vor Ablauf besetzt werden konnten, wird die Dauerausschreibung entsprechend vor dem 31.08.2024 geschlossen.
- Hygieneüberwachung im zugeordneten Sprengel
- Überwachung der hygienischen Verhältnisse in Gemeinschaftseinrichtungen, öffentlich zugänglichen Einrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens und Wohngebäuden
- Anordnung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen und Überwachung der Anwendung von Mitteln
- Ermittlung und Einleitung von Maßnahmen beim Auftreten von übertragbaren Krankheiten
- Aufgaben in der Überwachung von Trink- und Badewasser, sowie der Boden-, Luft-, Lärmhygiene und Umweltmedizin
- Bewertung von Zuständen und Untersuchungsergebnissen
- Erarbeitung von Stellungnahmen u. a. zu Bebauungs- und Flächennutzungsplänen. Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Behörden. Mitwirkung in der Gesundheitsberichterstattung, der Seuchenalarmplanung und beim Katastrophenschutz
- Außendiensttätigkeit, Öffentlichkeitsarbeit (Aufklärungsarbeit zu Fachthemen) Teilnahme an der Rufbereitschaft (teilweise) Wartung und Funktionsprüfung der Messgeräte Badewasser (teilweise) Bestellung und Bereitstellung von med. Verbrauchsmaterial und Desinfektionsmitteln für den laufenden Betrieb Praxisanleitung für Auszubildende und Praktikanten
- einen Abschluss als Hygienekontrolleur:in, als Gesundheitsaufseher:in bzw. Hygieneinspektor:in oder
- in einer vergleichbaren Qualifikation mit staatlich anerkanntem Abschluss, der es erlaubt, die Berufsbezeichnung "Hygienekontrolleur:in" oder "Gesundheitsaufseher:in" zu führen
Haben Sie einen fachlich vergleichbaren Studien- oder Ausbildungsabschluss in einem anderen Land erworben, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte die Berufsanerkennung einer deutschen Bundes- oder Landesbehörde bei!
- Kenntnisse der im Bereich HUM relevanten Fach- und Rechtsgrundlagen, wie GDG, IfSG, OrdZG, TrinkwV 2001, AV TrinkwV, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG), RKI-Richt-linie/Empfehlungen UBA, Wohnteilhabegesetz, Bestattungsgesetz, Verwaltungsvorschrift Hygieneüberwachung Badewesen, Seuchenalarmplan, InfektionsschutzverhütungsVO, Ge-fahrenstoffVO, Badegewässer-VO, Landeskrankenhausgesetz, KrankenhausVO, HygieneVO des Landes Berlin, IT-Kenntnisse (Standartsoftware) Kenntnisse der Struktur und der Aufgaben, insbesondere der Gesetze der Berliner Verwaltung, wie ASOG, GGO, Verwaltungsverfahrensgesetz, Datenschutzgesetz, OrdZG, AZG
wünschenswert: - Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware Epidem, Octoware und Uminfo sowie in der Anwendung von SurvNET, praktische Erfahrungen und Tätigkeiten in medizinischen Einrichtungen im Hinblick auf die Ausrichtung der Tätigkeit für die Überwachung von Gesundheitseinrichtungen und Erfahrungen in der Überwachung von Trinkwasseranlagen einschließlich der Anerkennung als Probennehmer:in
- im Team arbeiten, ihre Arbeit entsprechend den Prioritäten organisieren und auch in belastenden Situationen freundlich und konsequent auftreten
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung n