Teamleiter Unterbringung (männlich/weiblich/divers) im Sozialamt bei Stadt Gera
Teamleiter Unterbringung (männlich/weiblich/divers) im Sozialamt bei Stadt Gera
Zur Verstärkung des Sozialamtes, Abteilung Asyl, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Teamleiter Unterbringung (männlich/weiblich/divers)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung von Fachaufgaben auf den Gebieten der Unterbringung von Flüchtlingen und Spätaussiedlern, insbesondere:
- Vermittlung und Aufbereitung von Rechtsgrundlagen zur Sicherstellung einer fundierten Anspruchsprüfung und -gewährung im Rahmen des AsylbLG, ThürDOAsylbLG, ThürFlüAG, ThürFlüKEVO, Thür SAVO
- Prüfung und Klärung besonders schwieriger Fälle
- Entscheidung in Widerspruchs- und Klageverfahren
- Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen zur Planung der Unterbringung
von Asylbewerbern
- Anleitung und Abstimmungen mit der Heimleitung der Gemeinschaftsunterkünfte
- Sicherstellung der computergestützten Abarbeitung und der finanztechnischen Abläufe
- fachliche Leitung und Koordination des Teams, insbesondere:
- fachliche, methodische und arbeitsorganisatorische Anleitung des Teams
- Sicherung der ganzheitlichen Fallbetrachtung sowie einheitlichen Fallbearbeitung zur Gewährleistung der Gleichbehandlung der Leistungsberechtigten in der Unterbringung
- Tätigkeiten im Rahmen des aufgabenspezifischen Vertragswesens, insbesondere:
- Vorbereitung, Erarbeitung und Kontrolle von Verträgen und entscheidungsreifer Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
- Ansprechpartner und Kontaktperson für die Vertragsparteien während der Vertragslaufzeit
- Haushaltsplanung und Vollzug im Bereich der Asyl- und SpätaussiedlerleistungenUnser Angebot
- eine unbefristete, nach der EntgeltgruppeE 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Vollzeitstelle
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- ein Arbeitsplatz bei einer modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeberin in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in der Fachrichtung Sozialverwaltung oder Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder Immobilienwirtschaft oder einen erfolgreichen Abschluss des Fortbildungslehrgangs II
- Führerschein der Klasse B
- einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert
- Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit fachlicher Verantwortung für kleinere
Organisationseinheiten
- Kenntnisse einschlägiger Rechtsgrundlagen (u. a. Asylbewerberleistungsgesetz, Kostenerstattungsverordnungen, Bundesvertriebenengesetz, Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetz, Thüringer Verordnung über die Aufnahme u. vorläufige Unterbringung von Spätaussiedlern)
- eine entscheidungsstarke Persönlichkeit mit Konflikt- und Kritikfähigkeit
- hohe Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- Berufserfahrungen im AufgabengebietDie Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Personal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1324 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen die Leiterin des Sozialamtes, Frau Dr. Brehme, unter der Telefonnummer 0365/838-3100 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
- aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
- Zeugniskopien (insbesondere Schul- und Abschlusszeugnisse),
- qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Ausschreibun