Fallmanager:in Jobcenter bei Stadt Coesfeld
Fallmanager:in Jobcenter (m/w/d) bei Stadt Coesfeld
Die Stadt Coesfeld bietet nicht nur als Kommune mit rund 37.000 Bürgerinnen und Bürgern viele lebenswerte Pluspunkte, sondern auch als Arbeitgeberin für über 400 Mitarbeiter:innen ein stabiles und angenehmes Arbeitsumfeld, Engagement im Bereich Klimaschutz und weitere attraktive Arbeitsbedingungen.
Für den Fachbereich 50 „Soziales und Wohnen" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Jobcenters eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.
Die Stadt Coesfeld nimmt die Aufgaben eines Jobcenters im Rahmen einer Delegation durch den Kreis Coesfeld wahr.
AUFGABEN
- Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten nach dem SGB II bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau von Hemmnissen inkl. ausführlicher Dokumentation
- Entscheidung und Koordination von erforderlichen Sach-, Dienst- und Eingliederungsleistungen
- Erstellung, Nachhaltung und Anpassung individueller Kooperationspläne
zielorientierte Zusammenarbeit mit internen (u.a. Leistungssachbearbeitung) und externen Fachstellen (u.a. Beratungsstellen, Arbeitgeber, Maßnahmenträger)
WAS WIR ERWARTEN?
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
- den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Verwaltungslehrgang II bzw. Angestelltenlehrgang II) oder
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom / B.A.) oder den Abschluss als staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagoge:in
- gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Produkten
- Eigeninitiative, sicheres Auftreten sowie Überzeugungskraft
- eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten -
WAS WIR BIETEN?
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (nähere Informationen unter http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ ) bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW
- eine jährliche individuelle Leistungsprämie
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung, die Verantwortung im Bereich Klimaschutz übernimmt
- ein gutes Betriebsklima
- eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes zur finanziellen Absicherung im Alter
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten
Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.03.2024 - vorzugsweise über unser Bewerberportal unter karriere.coesfeld.de .
null