Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum 01.01.2025 als
zur Unterstützung unseres Teams im Referat Restaurierung und Technik in der Zentrale der LWL-Museen für Industriekultur in Dortmund für die Aufgabenfelder Restaurierung technischer Großexponate und Sonderausstellung.
Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Eine Verlängerung um weitere zwei Jahre ist unter Umständen möglich. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 6787 bis zum 22.11.2024 .
Das erwarten wir von Ihnen
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Restaurierung / Konservierung (alle Fachrichtungen)
oder
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) als Ingenieur:in in einem für die Aufgaben adäquaten Fachbereich (z. B. Maschinen-/ Schiffbau, Fahrzeugtechnik) mit erweiterten Kompetenzen im konservatorischen Bereich oder Ausstellungswesen
sowie
- Erfahrung in den stellenrelevanten Aufgabenbereichen Konservierung/Restaurierung oder Ausstellung (wünschenswert)
- gutes Kommunikationsgeschick, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- uneingeschränkte volle körperliche Eignung zu Arbeiten in großen Höhen, beengten Räumen und auf unwegsamem Gelände
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit Dienst-PKW
- Begeisterung und Interesse für die Museumsarbeit mit vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben bei den LWL-Museen für Industriekultur
Ihre Aufgaben
Bereich Sonderausstellung
2028 wird im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg die Sonderausstellung „MURKX – Die positive Kraft des Scheiterns“ über gescheiterte Innovationen gezeigt. Dieser Bereich beinhaltet folgende Aufgaben
- wissenschaftliche Mitarbeit
- Teilkonzeptentwicklung
- Exponatrecherche
Bereich Restaurierung
Im Zusammenhang mit der Internationalen Gartenausstellung IGA "Metropole Ruhr" im Jahr 2027 werden mehrere große Arbeitsschiffe restauriert und inszeniert. Zu den Aufgaben zählt hier:
- Mitarbeit bei Planung (u. a. Machbarkeitsstudien, Zustandsuntersuchungen) und
- Teilprojektleitung in den Bereichen historische Technik, Restaurierung
Bereich Administration
- administrative Unterstützung bei der Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen an Dritte, Koordination und Organisation von Arbeitsabläufen intern wie extern für die beiden oben genannten Projekte
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann
0251 591-5428
LWL-Museen für Industriekultur, Andreas Hoppenrath
0151 40635067
Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Infos:
www.lwl-industriekultur.de
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, welches Sie über unsere Karrierewebsite oder über den obenstehenden blauen Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen:
www.karriere.lwl.org
Leben und arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.