Oberbayern mitgestalten
Für das Landratsamt Rosenheim
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter (m/w/d) für die Gruppe 612 – FQA/Heimaufsicht
unbefristet in Vollzeit
Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:
- Personelle und fachliche Leitung der Gruppe 612 – FQA/Heimaufsicht (Allgemeine Aufgaben der Personalführung wie Führen von Mitarbeitergesprächen, Mitwirkung beim Erstellen von dienstlichen Beurteilungen und Leistungsbewertungen)
- Übernahme der stellvertretenden Sachgebietsleitung des Sachgebiets 61
- Fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden
- Durchführung turnusgemäßer oder anlassbezogener Qualitätsprüfungen von stationären Einrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderungen, ambulant betreuten Wohngemeinschaften und betreuten Wohngruppen in einem multiprofessionellen Team
- Beratung von Bewohnern, Bewohnervertretungen, Einrichtungsträgern, Leitungspersonen
- Erstellen von Prüfberichten und Erlass von Anordnungen sowie Beschwerdemanagement
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar
- ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
- ODER ein abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M. mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht, Bachelor in Public Management/Administration
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Rechtskenntnisse im Bereich des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) und allgemeinen Verwaltungsrechts bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kompetentes und sicheres Auftreten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Flexibilität hohe Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick sowie eine lösungsorientiere und vorausschauende Denkweise
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in den Microsoft Office Programmen)
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.08.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Gschwendtner, Tel.: +49 8031 392-6100; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Herr Hofherr, Tel.: +49 8031 392-1115.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Peter unter +49 89 2176-3669 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.