Volljurist (m/w/d) Jena Vollzeit/Ausbildung Stadtwerke Jena Sachbearbeiter:in Vergaben Neuruppin Vollzeit Landesregierung Brandenburg Leiterin/Leiter des Justiziariats (m/w/d) Deutschland Vollzeit/Teilzeit Bundeskriminalamt
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg sucht für die Hochschule der Polizei (HPol) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Volljurist (w/m/d)*
für das Justiziariat
(bis Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO bzw.
Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder)
in Vollzeit am Dienstort Oranienburg.
Mit gegenwärtig rund 1200 Polizeianwärterinnen und -anwärtern, die ein Bachelorstudium bzw. eine Ausbildung absolvieren, und einer zentralen Zuständigkeit für die polizeiliche Weiterbildung ist die HPol mit derzeit ca. 430 Mitarbeitenden eine moderne Bildungseinrichtung der Polizei mit einem lebhaften Campusgeschehen. Weitere Informationen zu Aufgaben und Struktur der Hochschule erhalten Sie im Internet unter http://www.hpolbb.de. Dort können Sie auch unseren Campus virtuell besichtigen und viele Kolleginnen und Kollegen unseres Hochschulteams kennenlernen.
Das Justiziariat als Teilbereich des Bereiches Rechtsangelegenheiten verantwortet im Wesentlichen die Rechtskonformität des Hochschulhandelns für besondere Rechtsgebiete entweder mit eigener Zuständigkeit oder in beratender Funktion für alle Bereiche der HPol.
Wir bieten Ihnen:
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
formale Anforderungen:
Befähigung zum Richteramt
fachliche Voraussetzungen:
wünschenswert:
Kenntnisse im Hochschulrecht
außerfachliche Voraussetzungen:
Bei der oder dem zur Einstellung ausgewählten Bewerberin oder Bewerber wird ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz abgefordert sowie gemäß § 3a Landesbeamtengesetz vor der erstmaligen Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe oder auf Lebenszeit eine Abfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes veranlasst, sofern die Berufung nach dem 1. September 2024 erfolgt.
Als genderbewusster und für Vielfalt offener Dienstherr fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig u. a. von deren Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer
Volljurist (m/w/d) Jena Vollzeit/Ausbildung Stadtwerke Jena Sachbearbeiter:in Vergaben Neuruppin Vollzeit Landesregierung Brandenburg Leiterin/Leiter des Justiziariats (m/w/d) Deutschland Vollzeit/Teilzeit Bundeskriminalamt
Volljuristin (w/m/d) Münster Vollzeit FH Münster Syndikusanwalt im Bereich General Counsel (m/w/d) Grünwald Vollzeit KGAL