Werkstudent in der Medienforschung in München bei Bayerischer Rundfunk
Werkstudent (w/m/d) in der Medienforschung in München bei Bayerischer Rundfunk
Der BR liefert kreativ und verlässlich Informationen, Kultur, Wissen und Unterhaltung aus und für Bayern: im Radio, im Fernsehen, in der Mediathek, auf BR24, Instagram und Co. Unsere Orchester und unser Chor begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir suchen Sie zur Verstärkung in der Intendanz in der Abteilung Medienforschung und Analyse als
Werkstudent (w/m/d) in der Medienforschung
Beginn:
Befristung:
ein Jahr mit Option auf Verlängerung
Das erwartet Sie:
Die Abteilung Medienforschung und Analyse spürt Marktentwicklungen und Trends auf, um darauf aufbauend an strategischen Konzepten für einen zukunftsfähigen BR mitzuwirken. Durch ein datengetriebenes Arbeiten und die Konzeption passgenauer Forschungsprojekte unterstützt sie die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Erfolgskontrolle des BR und seiner Angebote.
- Datenanalysen der elektronischen Nutzungsdaten für die Angebote des BR (TV und Mediathek, Web und App, Social Media)
- Datenaufbereitung für Reports und Präsentationen
- Unterstützung bei Forschungsprojekten der Abteilung (Befragungen, Sekundäranalysen, Markt- und Wettbewerbsrecherchen)
Das bringen Sie mit:
- Sie sind eingeschriebener Student (w/m/d) an einer Hochschule (bevorzugt Kommunikationswissenschaft, sozial- oder wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge)
- Sie sind routiniert im Umgang mit den MS-Office-Programmen (v.a. Excel und PowerPoint) und interessiert, sich in verschiedene Datenanalyse-Systeme (z.B. SPSS, Piano Analytics, AGF Scope) einzuarbeiten
- Sie arbeiten strukturiert und selbständig und erledigen Ihre Aufgaben sorgfältig und zuverlässig
- Sie haben Interesse an Datenanalyse und -interpretation sowie am Medienmarkt (national und international) und medienpolitischen Fragestellungen
- Sie sind routiniert im Umgang mit Social Media und kennen sich mit Darstellungsformen und Funktionalitäten digitaler Medienangebote aus
- Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Teamwork First – unser Team ist eingespielt und hilft sich gegenseitig
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und (gelegentlich) arbeiten im Home-Office
- Zuverlässige Einarbeitung in das vielfältige Aufgabengebiet
- Faire tarifliche Vergütung
- Spannende Einblicke in die Bereiche Marktforschung und Datenanalyse bei einem großen Medienunternehmen (zu eigenen Angeboten des BR sowie Projekten für die ARD)
Kennenlernen und praktische Arbeit mit verschiedenen, marktgängigen Analyse-Tools
Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Recruiting-Team
(werkstudenten@br.de; Fachbereich: andreas.egger@br.de)