Erlebe die spannende Welt der Antriebs-, Transport- und Prozessbänder!
Du willst dein Studium in einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld absolvieren und nach deinem erfolgreichen Abschluss in ein Tätigkeitsgebiet mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten einsteigen?
Dann bewirb dich bei uns für den Studienstart im Oktober 2023 für ein Duales Verbundstudium
Ausbildung zum Textillaborant + Bachelor of Engineering (m/w/d)
im Studiengang Innovative Textilien
In den Theoriephasen werden dir zunächst die technischen und textilen Grundlagenkenntnisse im Rahmen der Ausbildung sowie aus dem Ingenieurwesen vermittelt. Ab dem 5. Semester spezialisierst du dich auf den Schwerpunkt des Textilbereichs. Während den Praxisphasen durchläufst du bei uns verschiedene technische Bereiche und erhältst gezielte Einblicke in die Welt der technischen Textilien und der Endlos-Bänder. Dabei analysierst und optimierst du einerseits unsere Produktionsprozesse und -verfahren, andererseits beschäftigst du dich mit der Neu- bzw. Weiterentwicklung unserer Produkte.
Dein Profil:
- Du hast das Abitur oder einetechnische Ausbildung mit Fachhochschulreife abgeschlossen bzw. erwirbst bis zum Studienstart einen dieser Abschlüsse
- Du verfügst über einen guten Notenschnitt (vor allem in naturwissenschaftlichen Fächern)
- Dich begeistern technische Zusammenhänge
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch analytisches Vorgehen und kreative Problemlösungen aus
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Studium mit Einblicken in die technischen Abteilungen eines Industrieunternehmens
- Eine individuelle Ablaufplanung der Praxisphasen und eine intensive Betreuung
- Spannende eigene Projektaufgaben in verschiedenen technischen Abteilungen (Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung)
- Einen eigenen Laptop während der gesamten Studienzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Die Möglichkeit zum Auslandssemester und zahlreiche Sozialleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium
- Sport- und Fitnessangebote im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die theoretischen Ausbildungs- und Studienphasen werden an Hochschul-Standorten Münchberg und Hof durchgeführt.
Dauer des Studiums: 4,5 Jahre (13 Monate Ausbildung + 7 Semester Studium)
Bei der Max Schlatterer GmbH & Co. KG arbeiten über 700 Mitarbeiter täglich an dem perfekten Endlosband für diverse Maschinenanwendungen. Diese Endlosbänder sind weltweit in unterschiedlichsten Branchen im Einsatz. In diesen Spezialanwendungen gilt das Familienunternehmen als führender Lösungsanbieter für namhafte Maschinenhersteller, verarbeitende Unternehmen sowie Konstruktions- und Ingenieurbüros.
Dabei prägen unsere zentralen Werte Zuverlässigkeit, Verantwortung, Unabhängigkeit, Kundenorientierung, Innovationsgeist und Leistungsbereitschaft das tägliche Arbeiten unserer Mitarbeiter.