Leitung der Fachstelle "Bewertung" bei Stadt Münster
Leitung der Fachstelle "Bewertung" (m/w/d) bei Stadt Münster
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Vermessungs- und Katasteramt, Abteilung "Kataster, Bewertung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die
Leitung der Fachstelle "Bewertung" (m/w/d)
incl. Leitung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Münster.
Ausschreibungsnummer 62-003/24
Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Leitung der Fachstelle und den damit verbundenen Führungsaufgaben für derzeit 10 Mitarbeitende im Wesentlichen:
- Leiten der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Steuern und Weiterentwickeln der Fachstelle, insbesondere in den Bereichen Optimierung sowie Digitalisierung der Prozesse
- Koordinieren der Ausschussangelegenheiten sowie Prüfen von Verkehrswertgutachten
- Verantwortung für das Führen und Fortführen der Kaufpreissammlung (ZKPS NRW)
- Vertreten der Fachstelle in Gremien und in der Öffentlichkeit
- Sicherstellen der stetig weiter zu entwickelnden Markttransparenz (Marktberichte, Richtwerte etc.).
Wir erwarten von Ihnen: - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst Dipl.-FH / Bachelor) im Bereich Vermessung oder Immobilienwirtschaft
- Eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung mit umfangreichen Erfahrungen in der Immobilienwertermittlung
- Kenntnisse im Bereich statistischer Auswertemethoden (Regressionsanalysen), gerne mit Kenntnissen im Umgang mit R
- Die Bereitschaft, an Arbeitsgemeinschaften auf Landesebene teilzunehmen.
Wir suchen eine teamorientierte und kooperative Führungspersönlichkeit, die mit ausgeprägter Kommunikationsstärke bereit und in der Lage ist, ein Team zukunftsorientiert zu führen und die Mitarbeitenden zu motivieren. Mit Ihrer fachlichen Versiertheit übernehmen Sie gerne Verantwortung und pflegen dabei einen wertschätzenden Umgang.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter .
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A13 L2E1 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Andrea Gottlob vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 20, E-Mail: Gottlob(at)stadt-muenster.de). Bei Fragen zum Tätigkeitsbereich/Arbeitsplatz steht Ihnen Yvonne Weßel, Leiterin der Abteilung "Kataster und Bewertung" im Vermessungs- und Katasteramt (Tel. 02 51/4 92 - 6210, E-Mail: Wessel(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.01.2024 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .