Senior Professional System-Engineer in Berlin bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) in Berlin bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Ingenieur/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,
Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Ihr Einsatz erfolgt als Senior Professional System-Engineer im Team Jobmanagement im Bereich Plattformservices
Sie werden Teil des agilen Teams Jobmanagement im Bereich Plattformservices des IT-Systemhauses der BA. Ihr Aufgabengebiet umfasst das Erstellen und Betreuen von komplexen, automatisierten Abläufen zur Steuerung von Geschäftsprozessen unserer Anwendungen.
In enger Zusammenarbeit mit den Produktbereichen analysieren wir die fachlichen Anforderungen und setzen die Geschäftsprozesse unter der Anwendung agiler Methoden in Workflows um. Für die Umsetzung der Abläufe nutzen wir das Jobsteuerungssystem der Automic Automation-Engine. Wir sind außerdem zuständig für die Überwachung der Abläufe und analysieren die aufgetretenen Fehler.
Sie kennen die Automic Automation Engine bereits oder haben vielleicht sogar schon damit gearbeitet? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Und falls nicht, können Sie sich dem Thema durch eine individuelle Qualifizierung nähern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Mit der Tätigkeit ist die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit als auch zu versetzten Arbeitszeiten und an nicht bundeseinheitlichen Feiertagen verbunden.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen. Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung Hardware Identifikation und Behebung von Systemproblemen - Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Fundierte Kenntnisse aus dem Bereich automatisierte Abwicklung von IT-Verfahren
Fundierte Kenntnisse des Jobsteuerungstools “Automic Workload Automation“
Grundkenntnisse in der agilen Softwareentwicklung und Erfahrung im Umgang mit der Atlassian Produktsuite
Grundkenntnisse im Informations-Sicherheitsmanagement
oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fes