Unsere Erwartungen:
Voraussetzung ist
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Abfall- oder Entsorgungswirtschaft oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Abfall- oder Entsorgungstechnik oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Recycling- oder Entsorgungsmanagement oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Umweltingenieurwesen oder
eine vergleichbare Ausbildung.
Zu Ihren wesentlichen persönlichen Kompetenzen zählen Einfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten
und Teamfähigkeit. Daneben runden Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres
Auftreten ihr persönliches Profil ab. Gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ermöglicht eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD.
Darüber hinaus bieten wir:
einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten,
Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte,
flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum alternierenden Arbeiten im
Homeoffice,
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung,
attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten,
günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr,
Jobticketangebot,
umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern,
vielseitige Tätigkeiten,
hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis
beifügen).
Bewerbungen von Personen mit einer Teilzeitbeschäftigung sind -unabhängig vom Teilzeitfaktor- ausdrücklich
erwünscht. Bitte geben Sie dann in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch an. Die Stelle kann auch in ergänzender
Teilzeit besetzt werden.
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser
Funktionsebene zu erhöhen.
Für Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft, Herr Mäckel (06341/940-421), und
die Personalsachbearbeiterin Frau Wendel, (06341/940-914), gerne zur Verfügung.