Kennziffer 327/2023
Sekretär (m/w/d)
Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Juristenfakultät, Professur für Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht (Prof. Dr. Konrad Duden), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
- unbefristet
- 50 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 6 TV-L
Aufgaben
- selbständige Führung des Sekretariats in deutscher und zum Teil in englischer Sprache
- Korrekturlesen von Fachtexten und Erstellung von Dokumenten
- Organisation von Tagungen, Veranstaltungen und die Vorbereitung der Abrechnungen (Honorarverträge, Öffentlichkeitsarbeit, Catering)
- Unterstützung bei personalrelevanten Vorgängen (insbesondere Einstellungs- und Weiterbeschäftigungsanträge)
- Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen auf digitalen Lehr- und Prüfungsplattformen (AlmaWeb und Moodle)
- Bearbeitung von Beschaffungsangelegenheiten (von der Angebotseinholung bis zur Rechnungslegung sowie Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln und der Budgetüberwachung)
- Pflege der Homepage der Professur (Typo 3) sowie einer Literaturdatenbank
- verwaltungstechnische sowie studienorganisatorische Aufgaben (Semesterplanung, Inventuren, Schnittstelle zwischen Professur und Dekanat sowie Zentralverwaltung)
- Dienstreiseorganisation sowie Vorbereitung der Abrechnungen
Voraussetzungen
- einschlägiger berufsqualifizierender Abschluss oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
- stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Kenntnis oder Bereitschaft zur Einarbeitung in juristische Fachterminologie
- sicherer Umgang in der Anwendung der gängigen Office-Programme sowie Internetanwendungen, Internetrecherche und Bereitschaft zur Einarbeitung in die universitätsspezifischen Programme
- eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrung in universitätsinternen Verwaltungsabläufen sowie Kenntnisse im Reisekostenrecht sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Fortbildung zum universitätsinternen Haushalts- und Beschaffungswesen sowie Zuwendungs- und Reisekostenrecht
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bevorzugt mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der
Kennziffer 327/2023 bis 3. Dezember 2023 als PDF-Datei per
E-Mail
. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Alternativ ist eine schriftliche Bewerbung möglich an: Universität Leipzig, Juristenfakultät, Prof. Dr. Konrad Duden, Burgstr. 21, 04109 Leipzig. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität