Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Die Vision unserer Einheit "smart application builder" ist es, für unsere Partner:innen im DB-Konzern innovative Softwarelösungen zu entwickeln und möglichst schnell produktiv auszuliefern, um ihre Wirksamkeit zu proben und Erkenntnisse für ihre weitere Entwicklung zu gewinnen. Dafür arbeiten wir in mehreren cross-funktionalen DevOps-Teams an aktuell zehn Produkten und entwickeln dabei unseren "Baukasten" mit Lösungsbausteinen kontinuierlich weiter.
Wir setzen stark auf Scrum als Vorgehensmodell und gehen mit den Partner:innen, die den/die Product Owner:in stellen, eine sehr enge und intensive Zusammenarbeit ein.
Methoden-, Technologie- und Toolentscheidungen treffen wir gemeinschaftlich in unseren Teams und somit entwickeln wir uns fachlich, technisch und methodisch mit Augenmaß und stetig weiter. Getreu dem Motto "you build it, you run it" schließt unsere Verantwortung auch die langfristige Weiterentwicklung und den Betrieb der Produkte mit ein und wir streben für alle Teammitglieder ein T-shaped Skillset an.
Wir wachsen und entwickeln uns weiter. Daher suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Business Analyst:in DevOps Team (w/m/d) für die DB Systel GmbH. Du kannst dir aussuchen, ob du von einem unserer Standorte Erfurt, Berlin oder Frankfurt am Main oder größtenteils remote arbeiten möchtest. Sobald es wieder möglich ist, kommt das Team nach Absprache einige Male vor Ort zusammen, bei entsprechenden Projekterfordernissen auch öfter.
Deine Aufgaben:
- Im crossfunktionalen Team mit User Experience, Visual Design-, Frontend- und Backend-Expert:innen entwickelst du mit deiner Expertise und Erfahrung im Umfeld komplexer Fachlichkeit innovative Softwarelösungen für unsere Partner:innen und ihre Nutzer:innen
- Du arbeitest dabei auf Augenhöhe mit DevOps-Engineer:innen deines Produktteams zusammen und ihr entwickelt gemeinsam tragfähige Modelle eurer fachlichen Domäne
- In deinem Alltag wendest du Methoden und Modelle wie z. B. User Story Mapping, Event Storming, Domain Story Telling, Minimum Viable Product und Domain Driven Design an
- Mit Interesse für fachliche Architekturen und Domänenmodelle sowie dem Anspruch, immer ein vollständiges Bild auf Geschäftsprozesse zu haben, bist du maßgeblich daran beteiligt, stabile und nachhaltige Softwarelösungen zu bauen
- Mit deinem analytischen Blick unterstützt du die Product Owner:innen dabei, eine fachliche Produktvision in kleinere fachliche Pakete zu „schneiden“, um dafür in der Folge Epics sowie umsetzbare User Stories für dein Umsetzungsteam zu erstellen
- Technisch, methodisch und fachlich kannst du dich über deine Business Engineering Skills hinaus als Mitglied eines cross-funktionalen Teams weiterentwickeln
Dein Profil:
- Du hast einen (Fach-)Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einem ähnlichen Studiengang; alternativ hast du eine vergleichbare Qualifikation durch eine Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung erworben
- Langjährige Erfahrung in agiler Softwareentwicklung und idealerweise Erfahrungen mit skalierter Agilität konntest du bereits sammeln
- Du hast ausgezeichnete Kenntnisse in gängigen Requirements-Methoden und verstehst die Konzepte von Event-Storming, User Stories, User Story Mapping, Minimum Viable Product und Domain Driven Design
- Dabei hast du eine schnelle Auffassungsgabe, kannst gut zuhören, komplizierte Zusammenhänge erkennen, hinterfragen, verständlich erklären und wirkst als sprachlicher „Brückenbauer“ zwischen PO und dem DevOps-Team
- Du bist sicher im Umgang mit Atlassian JIRA und Atlassian Confluence für die Arbeitsorganisation sowie Modellierungswerkzeugen zur Veranschaulichung von fachlichen Problemen
- Eigenverantwortliches Arbeiten ist für dich selbstverständlich, du arbeitest gern in einem agilen Team und bringst die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen mit
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen