17.06.2024
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden
sucht ab dem 01.09.2024
zwei Auszubildende zum/zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Referenznummer 50634420_0002
Wer wir sind?
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr
als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie
zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl
klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur
umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die
jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende
WIESBADEN BIENNALE.
Was Sie noch wissen müssen
Die Ausbildungsdauer beträgt im Ausbildungsberuf für Veranstaltungstechnik drei Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in Blockunterricht an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden statt.
Was bieten wir Ihnen?
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in Wiesbaden.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des
Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG). Bei bestandener
Abschlussprüfung erhalten Auszubildende gemäß TVA-H § 20 eine Abschlussprämie.
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal des Landes Hessen.
Wir bitten Sie, hierüber Ihr aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum
13.07.2024 als PDF-Dokumente hochzuladen.
Link zur Ausschreibung: https://stellensuche.hessen.de, Referenzcode: 50634420_0002
Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Ausbildungsbereich erteilen Ihnen gerne der Technische
Direktor, Bühnentechnik Herr Klein (Tel 0611/132 215, E-Mail: r.klein@staatstheater-wiesbaden.de )
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: hr-bewerbung@staatstheater-wiesbaden.de
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.