eine:n technische:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
für das Team „Geoinformationssystem“ (GIS)
am Standort Köln (Liegenschaft Scheidtweilerstr.)
(Entgeltgruppe 6 / 8 TV-L NRW)
in Dezernat 32 – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeit
- bis zu 60% mobile Arbeit
- bis zu 30 Urlaubstage
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Als Regionalplanungsbehörde im Regierungsbezirk Köln erarbeitet das Dezernat 32 unter anderem den Regionalplan für den Regierungsbezirk sowie die Braunkohlenpläne für das Rheinische Braunkohlenrevier. Der Regionalplan Köln zählt zu den flächenmäßig größten Regionalplänen Deutschlands und bildet räumliche Entwicklungsperspektiven sowohl für metropolitane Ballungsräume als auch für ländlich geprägte Gebiete ab. Die Braunkohlenpläne stehen dagegen in unmittelbaren Zusammenhang zu den jüngsten bundes- und landespolitischen Entscheidungen zum Ausstieg aus der Braunkohlenverstromung in Deutschland. Beide Aufgaben sind entsprechend hochaktuell und stellen alle Mitarbeitenden vor spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen. Geoinformationssysteme (GIS) sowie grafische Visualisierungen sind für alle diese Planungen essentiell.
Zur Bewältigung dieser vielfältigen und aktuellen Aufgaben benötigt das GIS-Team im Dezernat 32 personelle Verstärkung. Zu den Tätigkeiten zählen insbesondere
Erstellung, Bearbeitung und Auswertung von Geodaten und statistischen Daten mit regionalplanerischen und fachplanerischen Inhalten,
Aufarbeitung von digitalen Datenbeständen in Raster- und Vektorform,
Entwicklung und Umsetzung von innovativen Ansätzen der Präsentation von Planungsergebnisse im Team (Planwerke, Präsentationen, Internetauftritte, GIS-Cloud),
grafische Bearbeitung und Mitgestaltung von Plänen, Schaubildern, Visualisierungen, Berichten oder Internetauftritten,
technische Unterstützung im Alltagsgeschäft der Regionalplanung.
Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in (ehemals Kartographie) oder
als abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in, technische:r Zeichner:in bzw. Bauzeichner:in, Mediengestalter:in oder vergleichbar,
wenn ein Bezug zu Geoinformationssystem-Software (GIS) besteht..
Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit und im Umgang mit Geoinformationssystem-Software (GIS), vorrangig ArcGIS Pro
Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen.
Erfahrungen in der Anwendung und im Bereich Layout und Bildbearbeitung (vorrangig mit den Adobe Produkten InDesign, Illustrator, Photoshop und Acobat Pro) sind von Vorteil.
Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 erfolgt bei Vorliegen von einschlägiger und einjähriger Berufserfahrung in einem der genannten Ausbildungsberufe.
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache,
- Interesse an einer Tätigkeit im Bereich der räumlichen Planung,
- hohes Maß an räumlicher Wahrnehmungs- und Vorstellungskraft,
- zielgerichtete und sorgfältige Arbeitsweise,
- hohe Motivation und Einsatzbereitschaft,
die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in ArcGIS und der Adobe Creative Cloud.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über Bewerbung.NRW.
Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch. Checkliste Bewerbungsunterlagen:
✓Anschreiben
✓ Lebenslauf
✓ Qualifikationsnachweise
✓ Arbeitszeugnisse
✓ Ggf. Schwer