Sachbearbeiter:in Magistralenentwicklung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Job-ID: J000020079
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 31.12.2026)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 20.11.2023
Wir über uns
Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung. Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.
Im Referat „Gesamtstädtische Entwicklungskonzepte und Regionalplanung“ sind wir ein Team mit 12 Kolleg:innen. Für die Bearbeitung und Weiterentwicklung der Magistralen Hamburgs suchen wir Sie als Unterstützung!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Behördefür Stadtentwicklung und Wohnen und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg . Hören Sie sich auch gerne den Podcast mit der Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde an.
Ihre Aufgaben
Sie
- begleiten, bereiten vor und nehmen teil an Diskussionen und stimmen Arbeitsergebnisse zu neuen Themen der Stadtentwicklung ab,
- arbeiten bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu gesamtstädtischen Aspekten einer integrierten Stadtentwicklung mit,
- erarbeiten Stellungnahmen zu Projekten der Stadtentwicklung Dritter und
begleiten fachlich Konzepte, teilräumliche Planungen, Planungsvorhaben, Öffentlichkeitsveranstaltungen und Gutachten.
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung/Städtebau, Raumplanung, Architektur oder vergleichbar mit Vertiefung oder Spezialisierung auf Verkehrsplanung oder Urban Design oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren relevanter Berufserfahrung
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse der Ursachen-Wirkungszusammenhänge zwischen Städtebau, Gestaltung von öffentlichem Raum und Verkehr sowie Fachwissen in Belangen der städtischen Verkehrsarten (ÖPNV, MIV usw.)
- fundiertes Fachwissen zum Planungsrecht sowie in Bezug auf gesamtstädtische Strategien und Planungsansätze
- Darstellung komplexer Sachverhalte in auch für Nicht-Planer und -Planerinnen verständlichen Texten, Grafiken und Plänen sowie rationelle, ergebnisorientierte Arbeitsorganisation und Prioritätensetzung
Teamarbeit, Kommunikation sowie sicherer Umgang mit MS Office und sichere Kenntnisse in GIS, CAD und Desktop-Publishing-Programme
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 31.12.2026, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L ( Entgelttabelle )
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station)
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Personalrestaurant vor Ort
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen fürSchwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Carsten Noack
+49 40 428 40-8061
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Reyhan Beyhan
+49 40 428 40-8092