Sozialarbeiter*in für den somatischen Bereich
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Der Einsatz erfolgt in Gleitzeit.
Sie führen Tätigkeiten entsprechend des Aufgabenbereiches eines Akutkrankenhauses aus und orientieren sich hierbei am Produkt- und Leistungskatalog des Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. Dieser zielt darauf ab, dass Patientenwohl nach dem Krankenhausaufenthalt zu gewährleisten, die Genesung zu unterstützen und Nachteilsausgleiche sicherzustellen. Neben der Durchführung des Entlassungsmanagements gemäß §39 Abs. 1a SGB V ist die sozialrechtliche Beratung und die psychosoziale Betreuung der Patient*innen und deren Angehörigen bei Problemen, die ihnen durch die Krankheit und Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher, sozialer und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen, Schwerpunkt der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen und ein Pflichtkriterium in den Zertifizierungsrichtlinien.
Darauf kommt es uns an:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor/Master of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- solide Kenntnisse des SGB l-XII sowie zu sozialrechtlichen Fragestellungen
- sicherer Umgang MS Office Tools
- wünschenswert sind Kenntnisse zu regionalen und überregionalen Versorgungssystemen
- strukturierte, zuverlässige und nachhaltige Arbeitsweise sowie eine sehr gute Organisationsstruktur
- hohe Beratungs- und Kommunikationskompetenz sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Darauf können Sie sich verlassen:
- Bei uns erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei welcher Sie Ihre Ideen und Ihr Engagement einbringen können sowie ein eingespieltes Team, welches Sie bei der Einarbeitung tatkräftig unterstützen wird.
- Darüber hinaus bieten wir eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage sowie zahlreiche berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen Sie u.a. bei der Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe, ermöglichen die Nutzung von betrieblichen Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital und bieten ein betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket an.
Kristin Geißler
Mail: kristin.geissler@ukdd.de
0351-458 4806