Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und sein Geschäftsbereich sind für eine Vielzahl unterschiedlichster Themen zuständig, die die Menschen in Niedersachsen täglich bewegen. Zu den Fachaufgaben des Ministeriums gehören neben der Ernährung und Landwirtschaft auch der Tierschutz, die Tiergesundheit, der Verbraucherschutz und die Lebensmittelsicherheit sowie die Landesplanung, Raumordnung, die Forst-, Fischerei- und Jagdwirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams in der
Stabstelle „Kommunikation, Presse“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Sachbearbeitung Presse (w/m/d)
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Hannover. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertet. Zurzeit steht nur eine Planstelle der Bes.-Gr. A 12 NBesG zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrer Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TV-L.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Der zu besetzende Dienstposten/Arbeitsplatz ist in der Stabstelle „Kommunikation, Presse“ eingegliedert. Die Aufgaben der Pressestelle sind als kommunikative Schnittstelle des Ministerbüros sowie aller Referate des Hauses thematisch und organisatorisch äußerst vielfältig. Von Pressemitteilungen und -konferenzen, der Beantwortung von Medienanfragen und der Krisenkommunikation, bis hin zur Organisation der Sommerreise der Ministerin, kreativen Kampagnen oder der Erstellung von Publikationen wie den Verbraucherschutzbericht – die Palette der Kommunikationsaufgaben ist breit und die Ausspielungskanäle vielfältig. Wir arbeiten in einem kleinen Team, das auf Offenheit, Zusammenhalt und gemeinsamen Erfolg setzt.
Zur ausgeschriebenen Stelle gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Redaktionelle Information für die Bereiche ländlicher Raum, Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Fischerei und Forsten
- Redaktionelle Betreuung des Internetauftritts des Landes Niedersachsen für den Bereich des ML, z.B. Erstellen neuer Seiten, Pflege vorhandener Seiten oder technische Umsetzung
- Betreuung der Veröffentlichungen (in Zusammenarbeit mit den Fachreferaten und anderen Häusern)
- Organisation und Begleitung von Presseterminen und Einladung von Medien
- Verfassen von Pressemitteilungen und Beantwortung von (tagesaktuellen) Medienanfragen
- Betreuung des Pressestellenhaushalts, ggf. Durchführung von Vergabeverfahren
- Büroorganisation der Pressestelle
Ihre Qualifikation
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstposten/ Arbeitsplatzes ist:
- vorrangig die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (FH)“, „Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin / Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH)“ oder durch einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung. Alternativ kann die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme an der Verwaltungsprüfung II (ehem. Angestelltenprüfung II) erworben worden sein.
- alternativ der Abschluss eines Fachhochschul- /Bachelorstudiums Journalismus, Journalistik oder Medienwissenschaft und Kommunikationswissenschaften verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im Journalismus oder in einer Pressestelle einer Bundes-/ Landes- oder Kommunalverwaltung.
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- wünschenswert sind ferner Kenntnisse und Berufserfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabenbereich sowie Grundkenntnisse in der Fotografie
Unser Angebot
- Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Zurzeit steht nur eine Planstelle der Bes.-Gr. A 12 NBesG zur Verfügung
- die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrer fachlichen Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TV-L
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- eine strukturierte Einarbeitung und Startbegleitung
- Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten (mobile Arbeit/Telearbeit)
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber, zertifiziert im Rahmen des audit berufundfamilie®
- eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
- vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
Weitere Besonderheiten
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das ML strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen beso